Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- Erschienen
Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
Schormann, C., 2007, in: Musik und Unterricht. 18, 88, S. 59-60 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Art et médiation: a médiation en tant qu'art?
Maset, P., 2000, Médiation de l'art contemporain: Perspectives européenne pour l'enseignement et l'éducation artistiques . Jeu de Paume, S. 51-55 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Stil als Zeichen: zur symbolischen Struktur vom Stil
Bisanz, E., 2006, Stil als Zeichen: Funktionen - Brüche - Inszenierungen ; 24. - 26.06.2005, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) ; abstracts. Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina , (Universitätsschriften / Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
USA - Südwesten
Schormann, C., 2003, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 S. (Musik der Welt)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Kuba
Schormann, C., 2002, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 S. (Musik der Welt)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
Schormann, C., 2002, in: Musik und Unterricht. 68, S. 60 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
CD Reloaded: Formate der Kunstvermittlung
Steffel, H. & Reuter, R., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung. Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 25-49 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Matanzas, Cuba, ca.1957: Afro-Cuban sacred music from the countryside - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40490
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Neuro-Esthetics : mapological foundations and applications (map 2003)
Elbs, O., 2005, München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung. 211 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]
Brohl, C., 2003, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 356 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung