Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. Erschienen

    We have a dream

    Zuther, D., 2003, in: Grundschule Musik. 2003, 26, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Super Trouper: eine Choreographie

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 14, S. 51-58 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, in: Grundschule Musik. 24, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    "Lieder zum unschuldigen Vergnügen": zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung

    Schormann, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 65-76 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Was das "Bataille Monument" und "Park Fiction" nicht gemeinsam haben

    Maset, P., 2003, XXD11 - Über Kunst und Künstler der Gegenwart. : Ein Nachlesebuch zur Documenta 11. Eine Veröffentlichung der Kunsthochschule Kassel /Universität Kassel . Balkenhol, B., Maset, P. & Georgsdorf, H. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 120-125 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Buena Vista, die Musik Kubas: Buena Vista - die Musik Kubas / Maya Roy

    Schormann, C., 2001, in: Praxis des Musikunterrichts. 64, S. 50 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Über die Rolle der Kunstvermittlung und der Kunst-Lehre bei der Fortsetzung der Kunst

    Maset, P., 2004, Wo ist die Kunst?: zur Geographie von Schnittstellen. Kaestle, T. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 171-173 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    NetzKunst vs. Kunst im Netz: die Kunst im Spannungsfeld der neuen Technologien

    Maset, P., 2001, in: Medien praktisch. 25, 99, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Kunsten og 11. september 2001

    Maset, P., 26.07.2005, in: Kunst og Kultur. 88, 2, S. 95-102 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  2. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  3. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  4. Mg alloys
  5. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  6. Employment protection and temporary work agencies
  7. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  8. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  9. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  10. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  11. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  12. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  13. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  14. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  15. Cascades of green
  16. Job maintenance through supported employment PLUS
  17. § 286 Verzug des Schuldners
  18. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  19. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  20. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  21. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  22. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  23. Souveränität und Entscheidung
  24. Materialitäten der Kindheit
  25. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  26. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  27. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  28. Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen
  29. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  30. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  31. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  32. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland