Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- Erschienen
Bye Bye
Zuther, D., 20.08.2015, in: Praxis des Musikunterrichts. 123, S. 4–15 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
"Cachita" von Rafael Hernändez
Schormann, C., 2002, in: Musikerziehung. 55, 6, S. 41-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Cadavre Exquisit
Lampalzer, G., 1996, die thede. Bau, C., Hemmleb, M., Huckeriede, J., Kistner, D., Metzlaff, B., Oppermann, M., Ramcke, J., Rippel, N. & Stockhaus, P. (Hrsg.). Hamburg: Schwarze Kunst, S. 94-100 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Can't Stop The Feeling
Zuther, D., 20.08.2016, in: Praxis des Musikunterrichts. 127, S. 4-17 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Capoeira: "Capoeira Mata Um"
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 44-50 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Capoeira II: Candomblé
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 115, S. 40 - 45 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
CD Reloaded: Formate der Kunstvermittlung
Steffel, H. & Reuter, R., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung. Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 25-49 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Cello : Remake eines bezaubernden Songs: Udo Lindenberg feat. Clueso
Zuther, D., 20.01.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 109, S. 4-21 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Cordula Grün: Josh
Zuther, D., 20.10.2018, in: Praxis des Musikunterrichts. 136, S. 4-15 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung
Maset, P. (Herausgeber*in), Reuter, R. (Herausgeber*in) & Steffel, H. (Herausgeber*in), 2006, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 167 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung