Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. Erschienen

    Unberechenbare Bildung

    Maset, P., 2015, in: Das Plateau. 149, S. 40-47 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    (Un)möglichkeiten schulischer Kunstvermittlung

    Stahl, F., 2010, in: BDK-Mitteilungen. 46, 4, S. 42 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Unter Horizont

    Rippel, N., 2004, von politik, sex und anderen dingen: 24 filme aus der hochschule für bildende künste hamburg von 1966-2002. Höhne, M. M. (Hrsg.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, 2 S. (Editionfilm; Band 02).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Urbanes Lernen: Rezension zum Band „urbanes lernen“

    Stahl, F., 2011, in: BDK-Mitteilungen. 3/2011, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    USA - Südwesten

    Schormann, C., 2003, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 S. (Musik der Welt)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  7. Erschienen

    Verlust des Randes: die Gegenwartskunst im Mainstream

    Maset, P., 2006, in: Kultur & Gespenster. 2, S. 260-267 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Virtuelle Lebenswelt"? zur Veränderung der symbolischen Ordnung durch künstliche Realitäten

    Maset, P., 2000, Bildung im Cyberspace: Projektbd. 1. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Vom Recht der Tiere in der Kunst: Gemeinsamkeiten des Lebendigen

    Maset, P., 2006, in: Das Plateau. 93, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung