Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

131 - 140 von 170Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. Bundeskongress des Arbeitskreis für Schulmusik - AfS 2005

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. CTM Festival 2021 – Transformation

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    23.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    28.06.201829.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. De-Mystifying the Digital

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    03.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Didacta - 2006

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Die 10. Tagung der AG Populärkultur und Medien in der GfM - Popkongress 2018

    Michael Ahlers (Teilnehmer*in)

    01.02.201802.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Digital Innovation Circle

    Michael Ahlers (Keynote Sprecher*in)

    05.12.201606.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Education and Training for European Teachers

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    20.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. Engendering Bauhaus Histories. Frauen und Feminität seit den 1920er-Jahren.

    Jordan Troeller (Sprecher*in), Linn Burchert (Sprecher*in) & Johanna Függer-Vagts (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. European Association for Music in Schools - EAS 2014

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    20.05.201425.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung