Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. 2010
  2. Nominator

    Ahlers, M. (Berater*in)

    01.05.2010

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  3. ExaMedia-Wettbewerbs: für angehende Lehrerinnen und Lehrer 2012 (Veranstaltung)

    Ahlers, M. (Gutachter*in)

    01.02.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenTransfer

  4. 2009
  5. 20. Arbeitstagung des Arbeitskreis Studium Populärer Musik - 2009

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    22.06.200923.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Research in Music Education Conference - RIME 2009

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.04.200918.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. European Association for Music in Schools (EAS) (Externe Organisation)

    Ahlers, M. (Mitglied)

    01.04.2009

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  9. Medien- und Musikentwicklung - 2009

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. 2008
  11. “Pop Meets Science” 2008

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    15.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Jahrestagung des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung - AMPF2008

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Creativity, Innovation and Labour in Music (CILM) (Externe Organisation)

    Ahlers, M. (Mitglied)

    15.06.2008

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability impact assessment of new ventures
  2. Mediale Klischeereproduktion
  3. Die Predigten von Plötzensee
  4. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  5. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  6. Kaufverhalten
  7. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  8. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  9. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  10. § 291 Prozesszinsen
  11. Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators
  12. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  13. Elements histroriques et evolutions de l'entrepreneuriat en milieu universitair apercus allemands et autrichiens
  14. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  15. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  16. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  17. Grundlagen eines kritischen Denkens
  18. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  19. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010
  20. Law and authority in British legal history, 1200–1900, edited by Mark Godfrey,Cambridge, Cambridge University Press, 2016, ISBN 978-1-107-12227-7
  21. Liability of Rating Agencies Under German and European Law