Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
“Research Methods and Methodologies”
Kargin, F. (Sprecher*in)
21.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Reviewer für das "Jahrbuch Musikpsychologie"
Ahlers, M. (Gutachter/-in)
13.03.2013Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Reviewer für Tagungsband Nr. 35 des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung
Ahlers, M. (Gutachter/-in)
01.01.2014 → 04.01.2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Ringvorlesung "Digitale Medien im Schulunterricht – interdisziplinäre Perspektiven" - 2006
Ahlers, M. (Sprecher*in)
2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
„Rollenbildung“
Kargin, F. (Sprecher*in)
30.11.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Roundtable Popular music and education
Ahlers, M. (Sprecher*in)
18.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)
Schoop, M. (Herausgeber*in)
2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Schneller, höher, lauter - Virtuosität in (populären) Musiken
Ahlers, M. (Sprecher*in)
18.11.2016 → 20.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis
Ahlers, M. (Sprecher*in) & Neuhausen, T. (Sprecher*in)
10.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Singing Up Against Misogyny and Colonial Legacies: Punk Feminism in the Philippines
Schoop, M. (Sprecher*in)
26.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung