Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- Erschienen
Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming
Bussiek, D. (Herausgeber*in) & Göbel, S. (Herausgeber*in), 2009, Kassel: Kassel university press. 659 S. (Kasseler Personalschriften; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft
Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Krise der Wirklichkeit: Karl Mannheim, Ideologie und Utopie (1929)
Stoffel, P., Wessely, C. & Engemann, C., 01.04.2021, Deregulation und Restauration: Eine politische Wissensgeschichte. Wulz, M., Stadler, M., Güttler , N. & Grütter, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin, S. 17-34 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.
Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'
Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (Hrsg.). Verlag Ludwig, Band 2. S. 13-34 22 S. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Konservative Monatsschrift (1879—1922)
Bussiek, D., 2013, Publikationen. Benz, W. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 6. S. 413-415 3 S. (Handbuch des Antisemitismus : Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart; Band 6)(Schriften und Periodika).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Komitees gegen Folter
Balz, H., 2013, Das Prinzip Solidarität: Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD. B. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Laika-Verlag, Band 2. S. 45-64 20 S. (Edition Provo; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht
Burwitz-Melzer, E. (Herausgeber*in), Caspari, D. (Herausgeber*in) & O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), 18.12.2018, Wien: Praesens Verlag. 211 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 19-42 24 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024
Benner, J. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2024)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung