Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

  1. Erschienen

    Heinrich Mann - Dichterjugend: Eine werkbiographische Untersuchung

    Schäffner, G., 1995, Winter Universitätsverlag. 220 S. (Reihe Siegen : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Fernsehen

    Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-217 27 S. (Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft)(UTB; Band 8169).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Komitees gegen Folter

    Balz, H., 2013, Das Prinzip Solidarität: Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD. B. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Laika-Verlag, Band 2. S. 45-64 20 S. (Edition Provo; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Der Essayfilm: Ästhetik und Aktualität

    Kramer, S. (Herausgeber*in) & Tode, T. (Herausgeber*in), 2011, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 358 S. (Close up : Schriften aus dem Haus des Dokumentarfilms; Nr. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Geschichte und Geschlecht: Gender als Kategorie der Kulturgeschichte

    Bussiek, D., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & van Riesen, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Opladen & Farmington Hills: Budrich UniPress , S. 141-150 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Benno Reifenberg (1892-1970): eine Biographie

    Bussiek, D., 01.03.2011, Göttingen: Wallstein Verlag. 500 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“

    Balz, H., 2012, in: Archiv für Sozialgeschichte. 52, (online), 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Die janusköpfige Revolte: Das globale "1968" zwischen Genealogie und Fortschreibung

    Balz, H., 2011, in: Sozial.Geschichte online. 5/2011, S. 114-134 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung