Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- Erschienen
Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public
O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Theodor Fontane, das Fremde und die Juden
Fischer, T., 2005, in: Historische Literatur. 3, 2, S. 142-146 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Comparative children's literature
O'Sullivan, E., 2009, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 210 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Junge Generation
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ernst von Salomon: Der Fragebogen
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 113-115 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
S is for Spaniard: the representation of foreign nations in ABCs and picturebooks
O'Sullivan, E., 12.2009, in: European Journal of English Studies. 13, 3, S. 333-349 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dramen der Nachkriegszeit
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 50-52 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft
Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ulmer Einsatzgruppenprozess
Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 64-66 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 159-161 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung