Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

  1. Erschienen

    10 Minuten

    Drechsler, K., Fischer, K., Henkel, A., Hasenauer, M., Lahme, T. & Menzel, J., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 156-160 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    131er-Gesetzgebung

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 94-96 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    1968: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2018

    Dettmar, U. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2018, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 199 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2018)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie

    Schäffner, G., 1997, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 28, 4 , S. 746-750 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Against Metaphor – Against Interpretation: Widerständige Sprachfiguren der Verkörperung

    Steierwald, U. R., 2018, Literatur in der Medienkonkurrenz: Medientranspositionen 1800 -1900 - 2000. Dörr, V. & Goebel, R. J. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 199-219 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Alpen

    Stoffel, P., 2014, Metzler Lexikon moderner Mythen: Figuren, Konzepte, Ereignisse. Wodianka, S. & Ebert, J. (Hrsg.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, S. 15–18 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  7. Erschienen

    Anatomie des SS-Staates

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Anti-EU and anti-LGBT attitudes in Poland: Considering quantitative and qualitative evidence

    Chojnicka, J., 01.10.2015, in: Baltic Journal of European Studies. 5, 2, S. 30-55 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 318 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...29 Nächste