Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

sortieren: Datum
  1. Arisches Monopoly

    Balz, H.

    01.02.02

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Vor dem Steintor 153, Arier Vor dem Steintor 155 - Jude raus

    Balz, H.

    14.02.04

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Metapher und Material: Somatische und textuelle Projektionen der Kinoleinwand

    Göttel, D.

    01.01.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Interview im Radio Bremen Fernsehen

    Balz, H.

    30.09.08

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Terror als kommunikativer Akt

    Balz, H.

    08.02.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Rezension: Hanno Balz: "Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"

    Balz, H.

    30.04.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Stillleben mit Vögeln: Zu Marcel Beyers Kaltenburg

    Huber, F.

    01.06.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Roland Barthes und Marilyn Monroe lesen "Ulysses" (Foto-Roman)

    Göttel, D.

    04.03.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste