Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2018
Impulsreferat: "Max Horkheimers Kritik an Karl Mannheims ´Ideologie und Utopie´"
Wessely, C. (Sprecher*in)
11.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
68. Jahrestagung der Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Studienstiftung des deutschen Volkes 2019
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
26.01.2018 → 28.01.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"
Wessely, C. (Sprecher*in)
17.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Gesellschaft für Fantastikforschung e.V. (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
2018 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
2018 → 2019Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Member of the Advisory Board of the Centre for Irish-German Studies, University of Limerick
O'Sullivan, E. (Berater*in)
2018 → 2021Aktivität: Beratende Tätigkeit
Member of the scientific committee of ANILIJ 2019
O'Sullivan, E. (Berater*in)
2018 → 2019Aktivität: Beratende Tätigkeit
Mitglied der Jury für den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur 2019
O'Sullivan, E. (Berater*in)
2018 → 2019Aktivität: Beratende Tätigkeit
- 2017
Wisława Szymborska: Koniec i poczatek [Ende und Anfang]
Jürgens, A. (Sprecher*in)
13.12.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Gedicht und Gebet
Jürgens, A. (Sprecher*in)
09.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Illustration as intersemiotic translation: Visualising nonsense:
O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)
19.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
10.2017 → 03.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Der Thesaurus literarischer Sprachfiguren und Bildbegriffe
Steierwald, U. (Sprecher*in)
18.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Im Vorraum des Denkens. Praktiken und Lebenswelten kritischer Theorie
Wessely, C. (Organisator*in)
28.06.2017 → 30.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
30. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder-und Jugendliteraturforschung - GKJF 2017
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.05.2017 → 27.05.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
17.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Durs Grünbein: Unbekümmert, anderntags, Verse
Jürgens, A. (Sprecher*in)
03.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies
O'Sullivan, E. (Organisator*in)
04.2017 → 09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Licht und Schatten: Sartre, Flaubert, Camus und das Milieu des Mediterranen
Huber, F. (Gastredner*in)
14.03.2017 → 16.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung Neapolitanische Moderne
Wessely, C. (Organisator*in)
14.03.2017 → 16.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung