Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

  1. Science and politics: the changeful relations between France and Germany by the example of child and adolescent psychiatry

    Bussiek, D. (Dozent*in)

    28.09.200301.10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Schwule Politik der Zerstreuung

    Branding, J.-H. (Panel-Teilnehmer*in), Betzler, L. (Panel-Teilnehmer*in) & Idier, A. (Panel-Teilnehmer*in)

    15.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Schatzhaus, Thesaurus - Die Bibliothek in der Paradoxie des Offenen Systems

    Steierwald, U. (Keynote Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    26.05.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Ringvorlesung: ,,Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft!"

    Bussiek, D. (Sprecher*in)

    11.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Ringvorlesung: ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion"

    Bussiek, D. (Sprecher*in)

    10.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Ringvorlesung: "Die Kultur der 90er Jahre" - 2009

    Bussiek, D. (Sprecher*in)

    07.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. Rilke und der Schrei

    Menzel, J. (Sprecher*in)

    14.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung