Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
University of Limerick (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Koordinator/-in)
2012 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Lehre
Universität für Angewandte Kunst Wien (Externe Organisation)
Wessely, C. (Mitglied)
2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Translation
O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)
29.10.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
transcript Verlag (Verlag)
Steierwald, U. (Herausgeber*in)
04.2024 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Transatlantische Konferenz zur Bedeutung Heiner Müllers im 21. Jahrhundert - IHMG 2014
Dettmer, K. (Moderator*in)
03.10.2014 → 05.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tiefenzeit als Schaubühne und auf der Schaubühne. Die „Geschichte der Urwelt“ (1889) in der Urania Berlin
Stoffel, P. (Sprecher*in)
14.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Thomas Brasch – »Der schöne 27. September«
Betzler, L. (Sprecher*in)
13.12.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
The Tuntenstreit: Respectability vs. Gay Feminism
Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)
23.01.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
The representation of other nations in picturebooks for children
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
26.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Pollard Lecture 2019: Reprints, piracies, hibernicisations: Children’s books and Dublin booksellers in the late 18th century
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
14.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung