Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- Erschienen
Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
Höger, R., Rheker, T. & Wiethof, M., 24.07.2012, in: International Journal of Psychology. 47, Suppl. 1, S. 765 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitative human error analysis in medicine
Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 01.2012, International Journal of Psychology - Engineering/Human Factors: Special issue: XXX International Congress of Psychology. John Wiley & Sons Inc., Band 47:sup1. S. 342-342 1 S. (International Journal of Psychology; Band 47, Nr. S1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning and Re-learning from net- based cooperative learning discourses
Pfister, H.-R., Müller, W. & Holmer, T., 2004, ED-MEDIA 2004 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Cantoni, L. & McLoughlin, C. (Hrsg.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2720-2724 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using learning protocols for knowledge acquisition and problem solving with individual and group incentives
Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2005, Proceedings of the ED-MEDIA 2005: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Kommers, P. & Richards, G. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 2098-2109 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Process Analysis of Grounding Activities in Net-Based Cooperative Learning
Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2006, Proceedings of the E-Learn 2006: Abstracts. Reeves, T. C. & Yamashita, S. F. (Hrsg.). Honolulu: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2258-2263 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Psychologie der Entscheidung: Eine Einführung
Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 12.02.2010, 3 Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 481 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Verantwortung in der Tourismusforschung
Lohmann, M., 2007, Ein Freizeit- und Tourismusforscher in Theorie und Praxis - Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Prof. Dr. Hansruedi Müller. Bandi, M., Gurtner, R., Heller, A., Keller, B., Lauper, B., Moesch, C., Müller, Y. & Weber, F. (Hrsg.). Bern: Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern, S. 102-104 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus: Wie die Veränderung der Altersstruktur die zukünftige touristische Nachfrage beeinflusst
Lohmann, M., 08.10.2007, Tourismus: Herausforderung: Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 25-44 20 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nichts wie weg: Studie analysiert Reiseverhalten der Deutschen
Lohmann, M. & Grimm, B., 2007, in: Research & Results. 7, S. 50-51 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
Lohmann, M., 01.09.2008, in: Regionale Schienen - Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr. Extra 1/2008, S. 17 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung