Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- Erschienen
Discomfort in Automated Driving –: The Disco-Scale
Siebert, F., Oehl, M., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2013, Communications in Computer and Information Science: International Conference, HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. (Hrsg.). Springer, Band 2. S. 337–341 5 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 374, Nr. PART II).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Small Input Devices Used by the Elderly -: How Sensorimotor Transformation and Task Complexity Affect Interaction
Oehl, M., Dahlmanns, L. & Sutter, C., 2013, Universal Access in Human-Computer Interaction: User and Context Diversity - 7th International Conference, UAHCI 2013, Held as Part of HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. & Antona, M. (Hrsg.). Springer, Band 2. S. 181–190 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8010 LNCS, Nr. PART 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotion Regulation of Car Drivers by the Physical and Psychological Parameters of Music
Höger, R., Wollstädter, S., Eichhorst, S. & Becker, L., 2013, Driver Behaviour and Training. Dorn, L. & Sullman, M. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, Band 6. S. 101-108 8 S. (Human Factors in Road and Rail Transport).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Die Schokoladenseite des Tourismus
Lohmann, M. & Mundt, J. W., 17.07.2013, Kulturtourismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Festschrift für Albrecht Steinecke. Quack, H.-D. & Klemm, K. (Hrsg.). München/Berlin: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simple measures and complex structures: Is it worth employing a more complex model of personality in Big Five inventories?
Herrmann, A. & Pfister, H.-R., 10.2013, in: Journal of Research in Personality. 47, 5, S. 599-608 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Travel behaviour of patients with haemophilia
Ringwald, J., Rudolph, P., Biner, M., Fießler, C., Mayr, A., Lohmann, M., Strobel, J., Eckstein, R. & Kurnik, K., 05.2013, in: Travel Medicine and Infectious Disease. 11, 3, S. 159-165 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourists’ Weather Perceptions and Weather Related Behavior: A qualitative pilot study with holiday tourists to Martinique
Lohmann, M. & Hübner, A. C., 2011, in: Etudes Caribéennes. 19, 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lautheitskonstanz oder Range-Effekt? Ein Experiment zur Differenzierung zwischen Wahrnehmung und Skalierungseffekt
Müller, F. & Giesecke, D., 2012, Fortschritte der Akustik - DAGA 2012: 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik. Hanselka, H. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Akustik, Band 1. S. 39-40 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale
Müller, F. & Günther, R., 19.09.2012, XXX International Congress of Psychology: Abstracts. Robert, M. (Hrsg.). Psychology Press Ltd, S. 185 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identifying Global Challenges for Future Tourism and Tourism Management
Lohmann, M. & von Bergner, N. M., 2013, in: Tourism & Management Studies. 1, S. 178-183 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet