Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- Erschienen
Emotion Prediction by Facial Expressions in Human-Computer Interfaces
Tews, T.-K., Oehl, M., Kanno, T. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 348-349 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Age effects on controlling tools with sensorimotor transformations
Sutter, C., Oehl, M., Heber, I. A., Zekorn, N. & Makowski, L., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 348 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Headway Control and Comfort in Vehicle Automation
Siebert, F., Ruth, C., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 342 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forschungsmethoden
Pfister, H.-R., 2012, CSCL-Kompendium 2.0: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten, kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Oldenbourg Schulbuchverl, S. 6-15 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
The Influence of Affective States on Driving Behavior of Novice and Young Drivers
Oehl, M., Siebert, F., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Complexity Measures of Traffic Scenarios: Psychological Aspects and Practical Applications
Höger, R., Wiethof, M. & Rheker, T., 2012, Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, Band 5. S. 289-298 10 S. (Human Factors in Road and Rail Transport).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Foundations for the Development of Simulator-based Training for Older Professional Drivers
Schulz, B., Robelski, S. & Höger, R., 09.2012, Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, Band 5. S. 269-279 11 S. (Human Factors in Road and Rail Transport ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Don't be upset! Can cars regulate anger by communication?
Wollstädter, S., Pfister, H.-R., Vollrath, M. & Höger, R., 2012, Human Factors of Systems and Technology: on the occasion of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter Annual Meeting in Leeds, England, October 2011. de Waard, D., Merat, N., Jamson, H., Barnard, Y. & Carsten, O. (Hrsg.). Shaker Publishing, S. 223-234 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
Süßmair, A. (Herausgeber*in), 11.2004, 1 Aufl. Aachen: Shaker Verlag. 418 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Verhaltenswirkungen des Controlling
Süßmair, A., 2004, Controlling : Theorien und Konzeptionen. Scherm, E. & Pietsch, G. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 635-663 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet