Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
Sylter Runde - 2013
Süßmair, A. (Sprecher*in)
2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Summer School on Internet-based Data Collection and Analysis in Decision Making - 2015
Botros, C. (Teilnehmer*in)
14.09.2015 → 18.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten
Höger, R. (Sprecher*in)
22.09.1996 → 26.09.1996Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (Externe Organisation)
Süßmair, A. (Mitglied)
01.01.2020 → 31.12.2020Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
Oehl, M. (Präsentator*in) & Siebert, F. (Ko-Autor*in)
08.03.2015 → 11.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Small Input Devices Used by the Elderly – How Sensorimotor Transformation and Task Complexity Affect Interaction
Oehl, M. (Sprecher*in)
21.07.2013 → 26.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schweizer Landschaftskongress 2020
Lohmann, M. (Sprecher*in)
19.10.2020 → 20.10.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers in Different Affective States
Oehl, M. (Ko-Autor*in)
18.09.2016 → 22.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Research and Teaching Collaborations with Colleagues in Underrepresented Nations
Süßmair, A. (Sprecher*in)
08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Required Task Interdependence - Daily Hassle or Uplift?
Schulz, A. (Sprecher*in)
25.05.2011 → 28.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung