Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors

    Oehl, M. (Präsentator*in) & Siebert, F. (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Stiftung der Deutschen Wirtschaft (Externe Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.202031.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  3. Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten

    Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Summer School on Internet-based Data Collection and Analysis in Decision Making - 2015

    Botros, C. (Teilnehmer*in)

    14.09.201518.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Sylter Runde - 2013

    Süßmair, A. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

    Botros, C. (Präsentator*in)

    17.12.201419.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. The 84th Academy of Management Annual Meeting - AOM 2024

    Süßmair, A. (Teilnehmer*in)

    09.08.202413.08.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities

    Oehl, M. (Ko-Autor*in), Höger, R. (Ko-Autor*in) & Seigies, K. (Präsentator*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. The Impact of Emerging Technologies (How do Social Media and Green Technologies, among other, affect Industries and Trade?)

    Süßmair, A. (Sprecher*in)

    11.01.201114.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. The Impact of Explicit References in Computer Supported Collaborative Learning: Evidence from Eye Movement Analyses

    Oehl, M. (Sprecher*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    20.07.200825.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung