Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 1980
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (Externe Organisation)
Müller, F. (Mitglied)
01.01.1980 → 31.12.2019Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
- 1987
The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)
Müller, F. (Mitglied)
01.10.1987 → 31.12.2019Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
- 1991
Ökologische Psychologie und Stadtverkehr
Höger, R. (Dozent*in)
1991Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
- 1992
- 1996
Strukturelle Objektmerkmale und Identifikationszeiten
Höger, R. (Sprecher*in)
22.09.1996 → 26.09.1996Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Untersuchungen zum Hören sich nähernder Ereignisse
Hellmann, A. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)
22.09.1996 → 26.09.1996Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Verantwortung und Umweltverhalten
Blöbaum, A. (Sprecher*in), Hunecke, M. (Sprecher*in), Matthies, E. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)
22.09.1996 → 26.09.1996Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 1997
Literaturstudie zur Übertragbarkeit des Schienenbonus auf den Transrapid
Höger, R. (Gutachter/-in) & Felscher-Suhr, U. (Gutachter/-in)
1997Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
Hellmann, A. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)
26.03.1997Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 1998
Die Interaktion von ökologischer Normorientierung und situativen Faktoren beim umweltverantwortlichen Handeln
Höger, R. (Sprecher*in), Hunecke, M. (Sprecher*in), Blöbaum, A. (Sprecher*in) & Matthies, E. (Sprecher*in)
27.09.1998 → 01.10.1998Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung