Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Ziel von Forschung und Lehre an unserem Institut ist es, einen aktiven Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Wir arbeiten an entsprechenden wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen sowie Möglichkeiten des Einbezugs verschiedener (zivil-)gesellschaftlicher Akteure in Forschungsprozesse.

Das Institut ist untergliedert in die folgenden vier Kernbereiche: (i) Nachhaltigkeitsethik (ii) Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, (iii) Nachhaltigkeitswissenschaft  und (iv) Soziale Nachhaltigkeit.

Forschungsschwerpunkte

Unsere Forschung deckt ein breites Spektrum an thematischen und methodischen Zugängen ab. Innerhalb der Fakultät Nachhaltigkeit am Schnittpunkt von natur- und sozialwissenschaftlich fokussierter Forschung angesiedelt, ist unsere Arbeit geprägt durch inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit - innerhalb der Universität und über ihre Grenzen hinaus.
Im Rahmen dieser Kooperationen arbeiten wir lösungsorientiert und zielen darauf ab, im wechselseitigen Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren sozial robustes Wissen zu erzeugen.

Forschungsschwerpunkte und Kernkonzepte

Sustainability Science
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Nachhaltigkeitsethik

  1. 2018
  2. Erschienen

    Inner conflict resolution and self-empowerment as contribution for personal sustainability on the case of intentional community practices

    Veciana, S. & Ottmar, K., 19.03.2018, Personal Sustainability: Exploring the Far Side of Sustainable Development. Parodi, O. & Tamm, K. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 116-135 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    The glocal curriculum: A model for transnational collaboration in higher education for sustainable development

    Caniglia, G., John, B., Bellina, L., Lang, D. J., Wiek, A., Cohmer, S. & Laubichler, M. D., 10.01.2018, in: Journal of Cleaner Production. 171, S. 368 - 376 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Chancen für erneuerbare Energien in Wärmenetzen

    Bickel, M. W., Soetebeer, I., Neidig, P. & Schneidewind, U., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 1, S. 190-192 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Jointly experimenting for transformation? Shaping real-world laboratories by comparing them

    Schäpke, N., Stelzer, F., Caniglia, G., Bergmann, M., Wanner, M., Singer-Brodowski, M., Loorbach, D., Olsson, P., Baedeker, C. & Lang, D. J., 01.01.2018, in: GAIA. 27, S. 85-96 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Labs in the real world: Advancing transdisciplinary research and sustainability transformation: Mapping the field and emerging lines of inquiry

    Schäpke, N., Bergmann, M., Stelzer, F. & Lang, D. J., 01.01.2018, in: GAIA. 27, Supplement 1, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Strengthening the transformative impulse while mainstreaming real-world labs: Lessons learned from three years of BaWü-Labs: Lessons learned from three years of BaWü-Labs

    Schäpke, N., Wagner, F., Parodi, O. & Meier-Soylu, S., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 2, S. 262-264 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung

    Stelzer, F., Becker, S., Timm, J.-M., Adomßent, M., Simon, K.-H., Schneidewind, U., Renn, O., Lang, D. J. & Ernst, A., 01.01.2018, in: GAIA. 27, 4, S. 405-408 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Chancen för erneuerbare Energien in Wärmenetzen: Bericht vom Leuphana Energieforum 2017

    Bickel, M. W., Soetebeer, I. & Neidig, P., 2018, in: GAIA. 27, 1, S. 190-192 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana

    John, B. & Caniglia, G., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 188-192 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer