Institut für Ethik und Theologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.
Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.
Forschungsschwerpunkte
Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
- 2007
- Erschienen
Reich Gottes
Roose, H., 2007, Wörter des Lebens: das ABC evangelischen Denkens. Hübener, B. & Orth, G. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 185-189 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
Wolff, J., 2007, Historisches Wörterbuch der Rhetorik: Band 8: Rhet-St. Ueding, G. (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, Band 8. S. 622-637 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
The Holy Spirit, the church, and Christian unity, proceedings of the consultation held at the Monastery of Bose, Italy (14 - 20 October 2002)
Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 1, S. 100-102 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
"Vielleicht ein Bote von Gott": das Johannesevangelium im RU ; didaktische Chancen und Probleme
Roose, H., 2007, Bibel nach Plan?: Biblische Theologie und schulischer Religionsunterricht. Finsterbusch, K. (Hrsg.). Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 119-132 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Vom Rollenwechsel des Gläubigers: (Von den zwei ungleichen Schuldnern) ; Lk 7,41-42a
Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 532-537 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
Ringshausen, G. J., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 511 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wie viel Magie verträgt der Glaube ? systematisch-theologische Reflexionen
Hailer, M., 2007, Alles fauler Zauber?: Beiträge zur heutigen Attraktivität von Magie ; Vorträge der Studientagung der Konferenz der Landeskirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen in der EKD in Verbindung mit dem Forschungs- und Informationszentrum Neue Religiosität, FIZ. Lademann-Priemer, G. (Hrsg.). Ugarit-Verlag, S. 103-135 33 S. (Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte; Nr. 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 11, S. 1232-1233 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zeit und Ewigkeit
Ringshausen, G. J., 2007, Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. Baumgart, N. C. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, S. 209-219 11 S. (Lüneburger theologische Beiträge; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft: der biblische Kanon im Religionsunterricht
Roose, H., 2007, Zwischen Erziehung und Religion: religionspädagogische Perspektiven nach Niklas Luhmann ; Ergebnisse eines Fachgesprächs im März 2006 an der Unviersität Dortmund. Büttner, G. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 214-231 18 S. (Schriften aus dem Comenius-Institut; Nr. 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2006
- Erschienen
"A letter as by Us": intentional ambiguity in 2 Thessalonians 2.2
Roose, H., 01.09.2006, in: Journal for the Study of the New Testament. 29, 1, S. 107-124 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
2 Thessalonians as pseudepigraphic 'reading instruction' for 1 Thessalonians: Methodological implications and exemplary illustration of an intertextual concept
Roose, H., 2006, The intertextuality of the Epistles: Explorations of theory and practice. Brodie, T. L., MacDonald, D. R. & Porter, S. E. (Hrsg.). 1. Aufl. Sheffield Phoenix Press, S. 133-151 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die eine Taufe: Begründung, Entfaltung und Liturgie
Ringshausen, G. J., 2006, Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Kronenberg, A. C. (Hrsg.). Regensburg: Schnell & Steiner , S. 9-30 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Funktion der systematischen Theologie im Lehramtssudium
Hailer, M., 2006, Wahrnehmung der christlichen Religion. Schoberth, I. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 80-89 10 S. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Diesseits und jenseits der Worte: Grundkurs christliche Theologie
Ritschl, D. & Hailer, M., 2006, Neukirchener Verlag. 395 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
Hailer, M., 2006, in: Ökumenische Rundschau. 55, 2, S. 267-268 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
Wolff, J., 2006, in: Lutherjahrbuch. 73, S. 215-216 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Glauben und Wissen: Arbeitsbuch Theologie und Philosophie
Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 251 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gottes Macht und die Mächte des Politischen: politische Theologie mit Franz Rosenzweig und der Barmer Theologischen Erklärung
Hailer, M., 2006, Gottesmacht: Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik . Ritter, W. H. & Kügler, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 135-156 22 S. (Bayreuther Forum Transit : kulturwissenschaftliche Religionsstudien ; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gott und die Götzen: über Gottes Macht angesichts der lebensbestimmenden Mächte
Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 430 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Nr. 109)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch