Institut für Ethik und Theologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.

Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.

Forschungsschwerpunkte

Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?

Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.

  1. Erschienen

    Sharing in Christ's rule: tracing a debate in earliest Christianity

    Roose, H., 01.12.2004, in: Journal for the Study of the New Testament. 27, 2, S. 123-148 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    V. Systematisch-theologisch: V/1. Dogmatisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 515-517 3 S. (Vernunft III - Wiederbringung aller).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    V/2. Ethisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 517-520 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 238-242 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919 - 1949: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus /

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 198-199 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    2. Advent: Matthäus 24,1-14 ; der andere Advent

    Hailer, M., 2004, in: Predigtstudien. 3, 1, S. 17-20 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Dienen und Herrschen: zur Charakterisierung des Lehrens in den Pastoralbriefen

    Roose, H., 01.07.2003, in: New Testament Studies. 49, 3, S. 440-446 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Nikodemus - eine "graue" Gestalt in der dualistischen Welt des Johannes

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, in: Katechetische Blaetter. 5, S. 323-327 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung