Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft
- Erschienen
Paralympischer Sport: Eine Analyse von Leistungssportkarrieren im Rollstuhlbasketball
Süßenbach, J. & Greve, S., 2022, Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in Sport und Schulsport : 26. Jahrestagung der dvs-Kommission "Geschlechter- und Diversitätsforschung" vom 24.-26.09.2020 in Freiburg. Sobiech, G. & Gramespacher, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 87-99 13 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 295).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining
Pargätzi, J., 2014, in: Sportpraxis. Sonderheft, S. 34-37 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study
König, S. & Greve, S., 2020, in: International Journal of Multiple Research Approaches. 12, 3, S. 335-353 19 S., 6.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport: Forschungsmethodische Reflexionen
Greve, S. & Krieger, C., 10.2019, in: Zeitschrift für Evaluation. 18, 2, S. 239-259 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen
Greve, S. & Krieger, C., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 38 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
Greve, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel : 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Abstracts.. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 273. S. 23 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2007, 1. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 143 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein
Lange, A. & Sinning, S., 2009, 2. Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Mutig, schnell und geschickt: Schülerinnen und Schüler nehmen die Position des Torhüters ein, erlernen zentrale Techniken und reflektieren diese exponierte Stellung im Handballspiel
Hamann, F., Greve, S. & Krüger , T., 09.2018, in: Sportpädagogik. 5/2018, S. 22-25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Muskelabbau als Folge gesteigerter Trainingsumfänge im Ausdauersport
Eichmann, B., Pargätzi, J. & Gießing, J., 2014, Sportmedizin und Triathlon: Kongressband zum 2. Sportmedizinischen Symposium 2012. Sandig, D. & Nitsche, L. (Hrsg.). 2 Aufl. Books on Demand GmbH, S. 97-100 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet