Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

151 - 173 von 173Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Gast im Podcast Methoden:Koffer

    Julia Böcker

    16.12.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Studienfach Kriminologie: Ringen um wissenschaftliche Eigenständigkeit

    Andrea Kretschmann

    14.01.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. »Die Polizei ist eine strukturell konservative Institution«

    Andrea Kretschmann & Lisa Kreutzer

    26.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Interview Stern.de

    Julia Böcker

    05.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Interview Hamburger Abendblatt

    Julia Böcker

    29.08.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Interview dpa Niedersachsen

    Julia Böcker

    02.09.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Gastbeitrag

    Julia Böcker

    26.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Interview für Stadtlichter

    Julia Böcker

    01.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Interview für NDR Das!

    Julia Böcker

    13.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Interview SZ Magazin Online

    Julia Böcker

    25.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Interview Landeszeitung Lüneburg

    Julia Böcker

    10.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Gast im Podcast Gesellschaft Besser Machen

    Julia Böcker

    15.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Staatsfeinde als Forschungsprojekt

    Andrea Kretschmann

    25.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Der zentrale Konflikt ist der Status des Ungeborenen

    Julia Böcker

    28.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Wie ticken "Reichsbürger"? Leuphana untersucht rechte Bewegung

    Andrea Kretschmann

    01.03.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. DW: En France et en Allemagne, deux conceptions de la police

    Andrea Kretschmann

    29.06.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. SRF: Nach Krawallen: Frankreichs Polizeiarbeit im Fokus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. FAZ: Polizeigewalt in Frankreich: Schikane und Rassismus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1 2 3 4 Nächste