Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

41 - 60 von 1.115Seitengröße: 20
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Symposium in drei Teilen c) im Kunstraum

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    15.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. The work of disconnection

    Timon Beyes (Keynote Sprecher*in)

    21.06.201822.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Vortrag: „Digitale Gesellschaft“

    Anna Henkel (Sprecher*in)

    01.2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Warum sind Kultureinrichtungen unvernünftig? Anmerkungen aus dem Neuen Institutionalismus.

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    10.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Work and Organization in the Digital Age

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    18.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Zwischen Rolle und Person - parasitäre Verhältnisse

    Anna Henkel (Dozent*in)

    20.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Konferenzvorträge
  9. Academic Space

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    25.02.201626.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    06.1985

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Aesthetics of complexity, artists and resilient communities in urban anthropo-scenes

    Sacha Kagan (Keynote Sprecher*in)

    15.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Amazon's Urban Speculation

    Ilia Antenucci (Sprecher*in), Maja-Lee Voigt (Sprecher*in) & Armin Beverungen (Sprecher*in)

    07.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Amazon’s Urban Speculations

    Ilia Antenucci (Sprecher*in), Maja-Lee Voigt (Sprecher*in) & Armin Beverungen (Sprecher*in)

    16.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Ambivalenzen pränataler Verluste

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Analysing video-taped interactions in fantasy role-playing games

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    03.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Peripherie

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in) & Uwe Engel (Sprecher*in)

    10.10.1987

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Artificial Intelligence, Human Expertise: the Case of Provenance Linked Open Data

    Fabio Mariani (Sprecher*in), Lynn Rother (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    25.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Art in urban Spaces of Possibility for Sustainability Transformation

    Sacha Kagan (Keynote Sprecher*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Artistic Utopian Spaces and the Promise of Urban Development

    Kerstin Niemann (Sprecher*in) & Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Artists, Politics, Cities: A New Typology of Artists

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Avner de-Shalit (Sprecher*in)

    04.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung