Fakultäten

Organisation: Institution

71 - 80 von 14.635Seitengröße: 10
  1. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

    Hannah Zindel (Gastwissenschaftler*in)

    06.2019 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  2. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Sprecher*in)

    21.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zur Bedeutung von Städtepartnerschaften als globale Netzwerke: Ein Diskussionsbeitrag

    Volker Kirchberg (Dozent*in)

    20.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Zur Bedeutung von lebensweltlicher Mehrsprachigkeit im universitären Raum aus Studierendenperspektive - Fokus auf das Spracherleben

    Friederike Dobutowitsch (Sprecher*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Robin Göller (Sprecher*in), Lars Jenßen (Sprecher*in), Katja Eilerts (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Kevin Dadaczynski (Gastredner*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Sandra Fischer-Schöneborn (Gastredner*in)

    02.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Zur Ambivalenz von Handeln und sozialen Strukturen: Soziologische Akteursmodelle zwischen dem homo sociologicus und dem homo oeconomicus. 2003

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    18.06.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung