Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2020
International Studies Perspectives (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
21.08.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
European Journal of International Relations (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
12.08.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Cambridge University Press (Verlag)
Lenz, T. (Gutachter*in)
11.08.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Ethics & International Affairs (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
23.07.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
The role of religion for the western European radical right. Some empirical findings
Schwörer, J. (Sprecher*in)
22.07.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Political Science Review (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
16.07.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Political Studies (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
15.07.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
The German Assisted Return Regime – an interpretive approach
Münch, S. (Sprecher*in) & Jantzer, L. (Sprecher*in)
02.07.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Podiumsdiskussion
Münch, S. (Sprecher*in)
25.06.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Journal of European Public Policy (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
08.06.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Brexit and the future relations between the EU and the UK
Terhechte, J. (Sprecher*in)
06.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Diskurswechsel: Von der Abschiebung zur „freiwilligen Rückkehr“
Jantzer, L. (Sprecher*in)
28.05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
European Journal of International Relations (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
12.05.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Online-Diskussion: Deutsche Abschiebungspolitik im Praxistest
Münch, S. (Sprecher*in)
06.05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Das PSPP-Urteil des BVerfG als die Kollision getrennter rechtlicher Binnenlogiken
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Political Studies (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
23.04.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Graduate School (Organisation)
Dornis, T. W. (Amt)
04.2020 → 10.2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Institut für Politikwissenschaft (Organisation)
Koß, M. (Amt)
04.2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
04.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Review of International Organizations (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
04.2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Senat (Organisation)
Koß, M. (Mitglied)
04.2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Unity as Legal Principle of the European Union?
Terhechte, J. (Sprecher*in)
10.03.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
12th Lüneburg Workshop on Microeconomics - 2020
Pfeifer, C. (Organisator*in), Hirsch, B. (Organisator*in) & Mechtel, M. (Organisator*in)
05.03.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Right-wing Legal Aesthetics
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
03.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
West European Politics (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
03.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Trade and pharmaceutical products
Terhechte, J. (Sprecher*in)
25.02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Populism as a Challenge to European and International Law
Terhechte, J. (Sprecher*in)
07.02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
SOLWODI-Fachtagung 2020
Münch, S. (Teilnehmer*in)
03.02.2020 → 04.02.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Gastvorlesung "Common Commerical Policy of the EU"
Terhechte, J. (Sprecher*in)
02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Journal of European Integration (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Gutachter*in)
02.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Conference Future of Transatlantic Relations - FOTAR 2020
Terhechte, J. (Sprecher*in)
30.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
A Theory of International Organization
Lenz, T. (Ko-Autor*in) & Hooghe, L. (Sprecher*in)
29.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Politische Vierteljahresschrift (Zeitschrift)
Koß, M. (Gutachter*in)
27.01.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
Séville, A. (Organisator*in) & Münkler, L. (Organisator*in)
27.01.2020 → 28.01.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Der strafrechtliche, haftungsrechtliche und klinische Schutz von Körper und Leben des Ungeborenen am Beispiel des Berliner Zwillingsfalls (LG Berlin v. 19.11.2019, 532 Ks 7/16)
Magnus, D. (Sprecher*in)
25.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Linking IO Authority and Overlap: Theoretical Perspectives and Empirical Considerations
Lenz, T. (Sprecher*in)
24.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"Populistization" of the political mainstream? The contagion effect of populist and nativist messages on mainstream parties
Schwörer, J. (Sprecher*in)
24.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Firms’ wage structures, workers’ fairness perceptions, job satisfaction, and turnover intentions: Evidence from linked employer-employee data
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
03.01.2020 → 05.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Input und Podiumsdiskussion zum Thema "Abweichung im städtischen öffentlichen Raum"
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Roundtable discussion "COVID-19, TRIPS and National Security"
Terhechte, J. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Universität Oxford
Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)
2020Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
University of the Western Cape
Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)
2020Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)
Kretschmann, A. (Vorsitzender)
2020 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Vorlesung "International Trade Law"
Terhechte, J. (Sprecher*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Zeitschrift für Rechtssoziologie (Fachzeitschrift)
Kretschmann, A. (Beirat)
2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2019
Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared
Lenz, T. (Sprecher*in)
17.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
New Space Services on Earth
Smith, L. J. (Sprecher*in)
12.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament
Salvati, E. (Präsentator*in) & Vercesi, M. (Präsentator*in)
29.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"10 Jahre Vertrag von Lissabon"
Terhechte, J. (Sprecher*in)
28.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
The religious dimensions of the Spanish radical right party Vox
Schwörer, J. (Sprecher*in)
26.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Plus ca change - New Space and Regulation - Do smart technologies need new rules of the road?
Smith, L. J. (Sprecher*in)
20.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich
Koß, M. (Gastredner*in)
14.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Der strafrechtliche Lebensschutz von Mutter, Embryo und Fetus im Zeitraum der Mutterschaftsvorsorge
Magnus, D. (Sprecher*in)
09.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Medizinische Forschung an Nichteinwilligungsfähigen im berufsrechtlichen Bereich
Magnus, D. (Sprecher*in)
06.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
Hirsch, B. (Herausgeber*in)
11.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Presentation: Nexus of Housing and Migration
Münch, S. (Sprecher*in)
23.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
70th International Astronautical Congress IAC - 2019
Smith, L. J. (Sprecher*in)
21.10.2019 → 29.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Das externe Weisungsrecht der Staatsanwaltschaft und dessen zeitgemäße Ausgestaltung
Magnus, D. (Sprecher*in)
21.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Reform der Politikfinanzierung
Koß, M. (Gastredner*in)
16.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society
Münch, S. (Sprecher*in) & Siede, A. (Sprecher*in)
11.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vergleichende Parlamentarismusforschung
Koß, M. (Sprecher*in)
10.10.2019 → 11.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop für die Autor:innen des Handbooks on the Politics of Taxation 2019
Hakelberg, L. (Organisator*in)
10.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Mitglied)
09.10.2019 → 31.03.2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung
Münch, S. (Sprecher*in)
04.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Integration through Trust. How Refugee Families Build Trust in Early Childhood Education and Care in Germany when Interacting with Volunteers
Siede, A. (Sprecher*in)
10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Public Participation in International Investment Law - Ruin or Continuing Revolution of the System?
Terhechte, J. (Sprecher*in)
27.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Cultural Evolution and Subjective Wellbeing: Rising Individualism Rewires Happiness from Religion to Subjective Freedom
Welzel, C. (Sprecher*in)
12.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Political parties, the radical right and religious communication: An analysis of parties' Facebook posts and election manifestos in seven Western European countries
Schwörer, J. (Sprecher*in)
12.09.2019 → 14.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Populistization” of mainstream parties? Mainstream parties’ communicative response to populist and radical right messages
Schwörer, J. (Sprecher*in)
12.09.2019 → 14.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Environmental Governance of the Belt and Road Initiative
Coenen, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Ko-Autor*in), Challies, E. (Ko-Autor*in), Bager, S. (Ko-Autor*in) & Meyfroidt, P. (Ko-Autor*in)
05.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
New Populist Parties and Their Effect on Mainstream Parties’ Communication
Schwörer, J. (Sprecher*in)
04.09.2019 → 07.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Professionalisation in the European Parliament: The Impact of Different Multi-Level Careers on the Definition of Institutional Leadership
Vercesi, M. (Präsentator*in) & Eugenio, S. (Ko-Autor*in)
04.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
The Role of Religion in Party Communication: a Comparison of Political Parties in Seven European Countries
Schwörer, J. (Sprecher*in)
04.09.2019 → 07.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Jahrestagung Verein für Socialpolitik – VfS 2019
Hirsch, B. (Sprecher*in)
09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Neuchâtel Graduate Conference of Migration and Mobility Studies - 2019
Siede, A. (Präsentator*in), Wenzel, L. (Präsentator*in) & Winkel, M. (Präsentator*in)
09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Class Actions Conference - 2019
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
23.08.2019 → 24.08.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inter-university Consortium for Political and Social Research Summer Program in Quantitative Methods - 2019
Kruse, S. (Teilnehmer*in)
22.07.2019 → 18.08.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Nuevos partidos populistas y su efecto en la comunicación de los partidos principales
Schwörer, J. (Sprecher*in)
10.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Demokratie, Europa und das Bundesverfassungsgericht
Terhechte, J. (Dozent*in)
04.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik (Organisation)
Mechtel, M. (Vorsitzender)
03.07.2019 → 31.12.2019Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Forschungsseminar, Universität zu Köln (CMR)
Hirsch, B. (Sprecher*in)
07.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Project Workshop on "Worker Flows, Match Quality, and Productivity" - 2019
Hirsch, B. (Sprecher*in)
07.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Theorie und Praxis öffentlicher Güter
Leipold, A. (Sprecher*in)
28.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Geburtshilfe im Spannungsfeld der Forensik heute
Magnus, D. (Sprecher*in)
14.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Transnational Data Protection and the Right to Be Forgotten
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
01.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Big Data, Data Trading, and Data Protection
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
31.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Artificial Intelligence and Intellectual Property
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
30.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Intensive Quantitative Methods Course for PhD students, University of Edinburgh, United Kingdom
Kruse, S. (Dozent*in)
13.05.2019 → 18.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
'A Professional Elite? Pre-Parliamentary Experience and Leadership Roles in the European Parliament'
Vercesi, M. (Präsentator*in)
11.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
International Biennial Conference - EUSA 2019
Vercesi, M. (Vorsitzende/r)
09.05.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inseln im Recht der Europäischen Union
Terhechte, J. (Sprecher*in)
26.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
The Role of Religion in Party Communication: A Comparison of Political Parties in Seven European Countries
Schwörer, J. (Sprecher*in)
25.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bridging the Space Divide in Emerging Countries
Smith, L. J. (Sprecher*in)
24.04.2019 → 26.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Annual Meeting WPSA Conference
Kruse, S. (Sprecher*in)
18.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Comparative Class Actions / Global Litigation Conference - 2019
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
05.04.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Royal Society of Edinburgh
Smith, L. J. (Gastwissenschaftler*in)
01.04.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Redistribution preferences in motion: the effect of average preferences for redistribution in countries of origin on the preferences of immigrants. A cross-sectional approach
Griaznova, O. (Sprecher*in)
04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Varieties of Democracy (V-Dem) Institute
Kruse, S. (Gastredner*in)
27.03.2019 → 29.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Criminal protection of live, euthanasia, assisted suicide, organ donation
Magnus, D. (Sprecher*in)
25.03.2019 → 29.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung