German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)

Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

Leonie Jantzer - Vorsitzender

    2021

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Kopftuchverbote im Arbeitsverhältnis und das Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion. Urteil des EuGH (Große Kammer) vom 15. Juli 2021
    2. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
    3. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
    4. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
    5. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
    6. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
    7. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
    8. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
    9. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
    10. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
    11. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
    12. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
    13. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
    14. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
    15. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
    16. Ausgerechnet Texas
    17. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
    18. Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.)
    19. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
    20. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
    21. Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
    22. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
    23. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
    24. Priyasha Saksena, Sovereignty, International Law and the Princely States of Colonial South Asia
    25. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
    26. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
    27. § 346 Wirkungen des Rücktritts
    28. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?
    29. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability