Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2013
23rd European Consortium for Political Research Summer School on Political Parties and Democracy - ECPR 2013
Seha, E. M. (Organisator*in) & Kubbe, I. (Organisator*in)
01.05.2013 → 30.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop on “The Design of International Institutions: Theory Meets Data” - 2013
van Hüllen, V. (Präsentator*in)
26.04.2013 → 27.04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
What is Human Rights Education? Scientific and didactic perspectives.
Oeftering, T. (Dozent*in)
22.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
19.04.2013 → 20.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
54th Annual Convention of the International Studies Association - ISA 2013
van Hüllen, V. (Vorsitzende/r)
03.04.2013 → 06.04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
State-Building and the European Union’s Fight against Corruption in the Southern Caucasus
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
03.04.2013 → 06.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The EU’s Governance Transfer. From External Promotion to Internal Protection?
van Hüllen, V. (Sprecher*in)
03.04.2013 → 06.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Comparative Politics (Fachzeitschrift)
Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in)
01.04.2013 → 2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität
Terhechte, J. (Dozent*in)
04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Annual Conference of the Royal Economic Society - RES 2013
Hirsch, B. (Sprecher*in)
04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Europäisierung als Herausforderung der Demokratietheorie
Terhechte, J. (Dozent*in)
25.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Rise of Izala Islam in Niger
Elischer, S. (Gastredner*in)
25.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
3rd European Conference on Politics and Gender - ECPG 2013
Knappe, H. (Sprecher*in)
23.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik - 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
22.03.2013 → 23.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Frühjahrstagung der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft - DVPW PTI 2013
Saretzki, T. (Sprecher*in)
21.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Analysis of Climate Adaptation Strategy Development: Strategy-Making in the German Länder - The Cases of Lower Saxony and Bavaria
Ebermann, V. (Präsentator*in)
18.03.2013 → 20.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
17th Workshop: Electoral Quotas and Political Representation: Comparative Perspectives - ECPR 2013
Reiser, M. (Sprecher*in)
11.03.2013 → 16.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Strategie-Workshops „Strategische Mehrheit der Union und Probleme des Machtwechselsmit" - 2013
Tils, R. (Organisator*in)
21.02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Party Government and Policy Performance in Central and Eastern European Parliamentary Democracies (1990-2010)
Müller-Rommel, F. (Dozent*in)
19.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Colloquium des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB-Colloquium 2013
Hirsch, B. (Sprecher*in)
02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer
Schomerus, T. (Dozent*in)
31.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Conference on Building effective markets – the role of an integrated legal system - 2013
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
29.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Séminaire evoREG: Innovation, connectivité et évolution : quelles perspectives et politiques pour le Rhin Supérieur? - evoREG 2013
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
23.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Doktorandenkurs: Fallauswahl und komparative Methoden in den Sozialwissenschaften - 2013
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
18.01.2013 → 25.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The organizational representativity of NGOs in EU policy-making
Friedrich, D. (Sprecher*in)
10.01.2013 → 11.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Beratung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag bei dem Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Gruppenverfahren (BT-Drs. 17/13756)
Halfmeier, A. (Berater*in)
01.01.2013 → 15.06.2013Aktivität: Beratende Tätigkeit
University of North Carolina at Chapel Hill
Lenz, T. (Gastwissenschaftler*in)
01.2013 → 04.2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Cambridge University Press (Verlag)
Welzel, C. (Herausgeber*in)
2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft (Herausgeber (Verlag))
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
European Law Institute, Wien (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Vorsitzender)
2013 → 2017Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Vorsitzender)
2013 → 2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Vorsitzender)
2013 → 2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien privater Unternehmen und Organisationen › Transfer
Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
Pfeifer, C. (Herausgeber*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Journal of European Public Policy (Fachzeitschrift)
Friedrich, D. (Herausgeber*in) & Kröger, S. (Beirat)
2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Law School (Organisation)
Dornis, T. W. (Amt)
2013 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastdozent*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
National Research University - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Palgrave Macmillan (Verlag)
van Hüllen, V. (Herausgeber*in)
2013 → 2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Professional School (Organisation)
Terhechte, J. (Vorsitzender)
2013 → 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
University of California, Irvine
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Verbraucherzentrale Hamburg e. V. (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Zeitschrift für das juristische Studium (Zeitschrift)
Dornis, T. (Herausgeber*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Lehre
- 2012
23rd (EC)2 Conference - Hypothesis Testing - EC2 2012
Karaman Örsal, D. (Teilnehmer*in)
14.12.2012 → 15.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Silvio Berlusconi and Post-modern Politics one day conference 2012
Vercesi, M. (Präsentator*in)
14.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Humboldt Universität zu Berlin
Karaman Örsal, D. (Gastwissenschaftler*in)
10.12.2012 → 21.05.2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
13th IWH-CIREQ Macroeconometric Workshop: Macro-econometrics and Panel Data - IWH-CIREQ 2012
Karaman Örsal, D. (Ko-Autor*in)
07.12.2012 → 08.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012
Schomerus, T. (Ko-Autor*in)
07.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung