Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
201 - 300 von 1.695Seitengröße: 100
  1. 2022
  2. Promovieren mit Stipendium: Vor- und Nachteile gegenüber Promotionen auf Stellen für wis-senschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    22.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    16.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Global Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    08.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Abellán-Ossenbach, M. (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Hirsch, B. (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Hirsch, B. (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Pfeifer, C. (stellv. Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Halfmeier, A. (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Fakultät S allgemein (Organisation)

    Hirsch, B. (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Görges, L. (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Wein, T. (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Wein, T. (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Mechtel, M. (Amt)

    01.04.202230.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  15. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Mechtel, M. (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. Senat (Organisation)

    Hirsch, B. (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  17. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Climate protection and tort law: How to deal with externalities?

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    24.03.202225.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Lüneburg Workshop in Economics 2022: Workshop on Microeconomics

    Mechtel, M. (Organisator*in), Görges, L. (Organisator*in) & Hirsch, B. (Organisator*in)

    03.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Pierre Bourdieus Rechtsdenken

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Actio Popularis im tschechischen, österreichischen, deutschen und portugiesischen Recht

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    17.01.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  23. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Newig, J. (Amt)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. International Institute of Space Law (IISL)

    Smith, L. J. (Berater*in)

    20222025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  25. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  26. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  27. Repräsentation und Ressentiment. Gesellschaftswissenschaftliches Kolleg der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Koß, M. (Sprecher*in)

    20222023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  28. 2021
  29. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    28.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Journal of International Relations and Development (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    28.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Launching and recent developments

    Smith, L. J. (Gastredner*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Journal of Peace Research (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    08.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  33. Universität Luxembourg

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    02.12.202103.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Gastvorlesung: "Wirtschaftsverfassungs- und -verwaltungsrecht" an der Staatlichen Universität St. Petersburg

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. Gastvorlesung: "European Constitutional Law after Brexit" an der University of St. Andrews

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Beyond Unity

    Terhechte, J. P. (Dozent*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  37. Seminar: "Beyond Unity"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    07.11.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  39. National Courts Mandate in Climate Protection

    Terhechte, J. P. (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  40. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    04.11.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  41. The court's mandate in climate protection

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    04.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  42. BeNA Labor Economics Workshop 2021

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  43. EUSTM: European Steps TowardsSpace Trqffic Management

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    25.10.202129.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Oxford University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Beirat)

    24.10.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Hamburg-Vigoni Forum 2021

    Terhechte, J. (Moderator*in)

    16.10.202118.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Safety for everyone – studying alternative security concepts

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    11.10.202115.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  47. Verbraucherschutzforum: Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz

    Halfmeier, A. (Organisator*in), Halfmeier, A. (Sprecher*in) & Schomerus, T. (Sprecher*in)

    01.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Sprecher/in)

    10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  49. • Vorlesung: "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  50. Die Stadt und ihre Polizei; die Polizei und ihre Stadt? Stadtspezifische Polizeipraxis im Umgang mit Flucht und Migration

    Jantzer, L. (Sprecher*in), Geugjes, D. M. (Sprecher*in) & Keitzel, S. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Discovering Cooperation: A Theory of Endogenous Institutional Change in International Organizations

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. The Normative Diversity of Diskursive Legitimation in Regional Organizations

    Lenz, T. (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. L'espace géré depuis la terre

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    10.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. PhD Workshop 2021 - Empirical Microeconomics

    Görges, L. (Organisator*in) & Beblo, M. (Organisator*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  56. Environmental Governance of a Belt and Road Project in Montenegro – National Agency and External Influences

    Coenen, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Ko-Autor*in) & Meyfroidt, P. (Ko-Autor*in)

    07.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. The Sources of Discursive Legitimation in International Organizations

    Lenz, T. (Ko-Autor*in)

    03.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Jahrestagung Verein für Socialpolitik

    Hirsch, B. (Teilnehmer*in)

    09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. The EU governs beyond borders to address the displacement of environmental impacts

    Coenen, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Ko-Autor*in), Challies, E. (Ko-Autor*in) & Bager, S. (Ko-Autor*in)

    31.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Meanings and Understandings of security among (local) police officers in relation to refugees

    Jantzer, L. (Sprecher*in)

    30.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Journal of International Relations & Development (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    24.08.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  62. International Studies Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.07.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  63. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city

    Münch, S. (Sprecher*in) & Geugjes, M. (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Siede, A. (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  66. Space and International Trade Law

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    08.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Jantzer, L. (Vorsitzender)

    28.05.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  68. Journal of Peace Research (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    11.05.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  69. Legal Expertise: From Above and From Below

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Pierre Bourdieu und die Rechtssoziologie

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  72. International Studies Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    19.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  73. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    05.04.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  74. Lüneburg Workshop in Economics 2021

    Mechtel, M. (Organisator*in), Hirsch, B. (Organisator*in), Görges, L. (Organisator*in) & Pfeifer, C. (Organisator*in)

    04.03.202105.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Der "als-ob" Modus: Polizei, Protest, Staatlichkeit

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  76. Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren

    Münch, S. (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  77. Online Seminar - The Netherlands: a forum conveniens for collective redress?

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    05.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  78. Simulation und Ereignis

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. Eingeladener Vortrag zu 'Der politisch-planerische Umgang mit der "Sozialen Mischung"'

    Münch, S. (Sprecher*in)

    21.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  80. Deutscher Bundestag: Stellungnahme zum Entwurf einer SES

    Schall, A. (Berater*in)

    2021

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  81. Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation (Externe Organisation)

    Newig, J. (Amt)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  82. International Relations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  83. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Jantzer, L. (Vorsitzender)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  84. Universität Utrecht

    Newig, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2021 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  85. Universität von St. Andrews

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20212023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  86. 2020
  87. Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Künstliche Intelligenz im Urheber- und Patentrecht

    Dornis, T. W. (Sprecher*in)

    15.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. European Political Science Review (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    04.12.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  89. Künstliche Kreativität im Immaterialgüterrecht

    Dornis, T. W. (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  90. IAAEU Workshop on Co-Determination 2020

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  91. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  92. Gastvorlesung "Wirtschaftsverfassungs- und -verwaltungsrecht"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    26.11.202029.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  93. International Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.11.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  94. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    30.10.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  95. Vortrag: Kooptation der "Freiwilligen Rückkehr" in das Migrationsmanagement

    Münch, S. (Sprecher*in)

    28.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  96. Oxford University Press (Verlag)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    22.10.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  97. Ausländerbehörden zwischen “Willkommen“ und Rückkehr

    Münch, S. (Sprecher*in)

    18.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. 3. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung 2020

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.09.202019.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. The role of informal contacts and communication in refugee families’ access to early childhood education and care

    Siede, A. (Sprecher*in), Wenzel, L. (Sprecher*in) & Winkel, M. (Sprecher*in)

    17.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Does organised labour matter? Labour market imperfections and industrial relations in Germany

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies

    Müller-Rommel, F. (Ko-Autor*in), Vercesi, M. (Präsentator*in) & Berz, J. (Ko-Autor*in)

    26.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung