Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- Erschienen
100 Per Cent Organic? A Sustainable Entrepreneurship Perspective on the Diffusion of Organic Clothing
Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2013, in: Corporate Governance. 13, 5, S. 583–598 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
10 Jahre MBA Sustainability Management: Volle Fahrt für eine nachhaltigere Zukunft
Schaltegger, S., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 7-9 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved? Proceedings
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2016, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 299 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
20 years of performance measurement in sustainable supply chain management: What has been achieved?
Beske-Janssen, P., Johnson, M. & Schaltegger, S., 14.09.2015, in: Supply Chain Management. 20, 6, S. 664-680 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
A call for statistical editors in ecology
Von Wehrden, H., Schultner, J. & Abson, D. J., 01.06.2015, in: Trends in Ecology and Evolution. 30, 6, S. 293 - 294 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Cash Flow Based Analysis of Government Finance: How Well Balanced Is the Locationholders' Budget?
Schaltegger, S., 1999, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, S. 1-16, 16 S. (WWZ-Discussion Paper ; Nr. 9904).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Accounting, Auditing and Accountability Journal: Special Issue on Sustainability Accounting, Auditing and Accountability
Burritt, R. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2010, Emerald Publishing Limited. 126 S. (Accounting, auditing and accountability journal; Band 23, Nr. 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
Egan, M. & Schaltegger, S., 20.09.2023, in: Journal of Cleaner Production. 419, 8 S., 138175.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Accounting for Eco-Efficiency
Schaltegger, S., 1998, Environmental Management in Practice: Volume I: Instruments for Environmental Management. Nath, B., Hens, L., Compton, P. & Devuyst, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, Band 1. S. 272-287 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Accounting for Sustainability: Asia Pacific Perspectives
Lee, K.-H. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2018, Cham: Springer International Publishing AG. 305 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 33)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung