Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2013
Methodological Trends and Challenges of Entrepreneurship Research
Schuster, C. L. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Burger, C. (Sprecher*in)
02.09.2013 → 03.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Money or Charity?: From (Women's) Social Intention to Commercial Business Models
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. L. (Sprecher*in)
02.09.2013 → 03.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Perform to Disclose or Disclose to Perform: Which Drives Which?
Qian, W. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
26.07.2013 → 28.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network - EMAN Asia-Pacific 2013
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
14.07.2013 → 15.07.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Role and Use of Environmental Management Accounting for Supply Chains: An explorative Study
Herzig, C. (Sprecher*in), Viere, T. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Burritt, R. L. (Sprecher*in)
08.07.2013 → 09.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Who is involved? : Integrating Corporate Functions into Sustainability Management
Harms, D. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
26.06.2013 → 29.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Research Conference of the European Business Ethics Network - EBEN 2013
Hörisch, J. (Sprecher*in)
06.06.2013 → 08.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Diffusion of Sustainable Cotton: Sustainable Entrepreneurship, Industry Transformation and the Role of Standards
Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
04.06.2013 → 07.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
25th NOFOMA Conference - 2013
Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Seuring, S. (Sprecher*in)
03.06.2013 → 05.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Implementing Sustainability Strategies Through Accounting Controls: An Exploration of Practices in Seven Multinational Corporations
Crutzen, N. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
06.05.2013 → 08.05.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
6. Wissenschaftliches Symposium „Supply Management“ des BME - 2013
Harms, D. (Sprecher*in)
05.03.2013 → 06.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Einführung in SPSS: Computergestützte Auswertung statistischer Daten
Hörisch, J. (Dozent*in)
25.02.2013 → 27.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
16th Environmental and Sustainability Management Accounting Network Conference - EMAN EU Conference 2013
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
20.02.2013 → 22.02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production
Hildebrandt, T. (Sprecher*in), Moser, C. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
24.01.2013 → 25.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Australian Accounting Review (Zeitschrift)
Zvezdov, D. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Business Strategy and the Environment (Zeitschrift)
Beckmann, M. (Herausgeber*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Business Strategy and the Environment (Zeitschrift)
Schaltegger, S. (Herausgeber*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
GREEN BRANDS Organisation GmbH (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2013Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer
Social and Environmental Accountability Journal (Zeitschrift)
Zvezdov, D. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2012
Networkers, Grazers, and Explorers: how sustainability-oriented innovation in SMEs unfolds through a regional network setting.
Klewitz, J. (Sprecher*in)
22.11.2012 → 23.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer