Zeitschrift fur Soziologie, ‎0340-1804

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Zukünfte des Geschlechterverhältnisses: Kommentar zum Siebten Familienbericht

    Burkart, G., 01.10.2007, in: Zeitschrift für Soziologie. 36, 5, S. 401-405 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. "Welch’ eine arme Sau": Fremdverstehen, emotionsregulation und die kommunikative konstruktion interpersonaler vergebung

    Fücker, S. & von Scheve, C., 01.02.2017, in: Zeitschrift für Soziologie. 46, 1, S. 22–38 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Pierre Bourdieus Rechtsdenken: Die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive

    Kretschmann, A., 30.09.2023, in: Zeitschrift fur Soziologie. 52, 3, S. 247-261 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität

    Stamm, I., Schürmann, L., Scheidgen, K., Berwing, S. & Maibaum, A., 30.11.2022, in: Zeitschrift für Soziologie. 51, 4, S. 365-384 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizational public value and employee life satisfaction
  2. Neorealism
  3. Elevated air carbon dioxide concentrations increase dissolved carbon leaching from a cropland soil
  4. Working conditions and organizational practices to support well-being of multiage workforce in Germany, USA, Japan, and South Korea
  5. Responsibility and Economics
  6. Foreign Ownership and Firm Performance in German Services: First Evidence based on Official Statistics
  7. 'The legislature is the engine room of democracy’: Constructing ideological worldviews through proximisation strategies in Nigerian Senate Debates
  8. Self-defence against terrorist attacks
  9. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  10. The concept of joint production and ecological economics
  11. Conclusion
  12. Leverage points for sustainability transformation
  13. Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen
  14. Global Immediacy
  15. Planning for Sea Spaces II
  16. Elevator as a mediating technology of organization
  17. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  18. Energy management for inductive power transmission
  19. Vermeidung von Schäden an Mauerwerkskonstruktionen
  20. Einführung in die Tierethik
  21. S. Balasuriya: “Barriers and Transport in Unsteady Flows: A Melnikov Approach”
  22. Interieur
  23. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  24. Regional powers and the politics of scale
  25. Is seashell powder suitable for phosphate recovery from fermentation broth?
  26. Vergütungsbericht - Eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung
  27. Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development
  28. Models of transdisciplinary knowledge production at universities
  29. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  30. The City is our Anthropo-Scene!