Sustainable Chemistry and Pharmacy, ‎2352-5541

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Eco-pharma dilemma: Navigating environmental sustainability trade-offs within the lifecycle of pharmaceuticals – A comment

    Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Pieters, L., Matharu, A., Boone, L., Dobbelaere, M., Proquin, H., Kümmerer, K., Ragas, A. M. J., Vidaurre, R., Venhuis, B. & De Smedt, D., 01.02.2025, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 43, 10 S., 101893.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector

    Puhlmann, N., Abbate, E., Kümmerer, K., Oomen, A. G., Ragas, A. M. J. & Moermond, C., 12.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 42, 15 S., 101845.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Defining greener, healthier and more sustainable toys: A case study of L.O.L. Surprise!

    Fachina, S., Araripe, E. & Zeidler, V. G. Z., 01.10.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 41, 10 S., 101661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Flavonoids as benign substitutes for more harmful synthetic chemicals - effects of flavonoids and their transformation products on algae

    Schnarr, L., Olsson, O., Ohls, S., Webersinn, J., Mauch, T. & Kümmerer, K., 01.04.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 38, 19 S., 101473.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Identification of environmentally biodegradable scaffolds for the benign design of quinolones and related substances

    Suk, M., Lorenz, S. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 31, 100947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A scale-up procedure to dialkyl carbonates; evaluation of their properties, biodegradability, and toxicity

    Trapasso, G., Salaris, C., Reich, M., Logunova, E., Salata, C., Kümmerer, K., Figoli, A. & Aricò, F., 01.05.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 26, 100639.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    In search of the Holy Grail of Rodent control: Step-by-step implementation of safe and sustainable-by-design principles on the example of rodenticides

    Hohenberger, J., Friesen, A., Wieck, S. & Kümmerer, K., 01.04.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 25, 19 S., 100602.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The new European database for chemicals of concern: How useful is SCIP for waste management?

    Friege, H., Zeschmar-Lahl, B., Kummer, B. & Wagner, J., 01.06.2021, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 21, 100430.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Malt and beer-related by-products as potential antioxidant skin-lightening agents for cosmetics

    Almendinger, M., Rohn, S. & Pleissner, D., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 9 S., 100282.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  2. Measuring board diversity
  3. Bildungstheorie und digitale Bildung
  4. Vertrauen und profession
  5. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  6. Stressbewältigung
  7. Personalmanagement im Tourismus
  8. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  9. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  10. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  11. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  12. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  13. Education/Social Pedagogy
  14. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  15. Radical Desires
  16. Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters
  17. Kulturfreie Bilder
  18. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  19. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  20. Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
  21. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  22. Why green and sustainable pharmacy?
  23. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  24. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  25. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  26. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  27. Architekt-Amateur-Autodidakt
  28. Leena Krohn
  29. Mitarbeiter, freier
  30. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  31. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  32. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  33. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  34. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten