Sustainability, ‎2071-1050

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Erschienen

    Importance of actors and agency in sustainability transitions: A systematic exploration of the literature

    Fischer, L. B. & Newig, J., 13.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, 21 S., 476.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Are the Rural Electrification Efforts in the Ecuadorian Amazon Sustainable?

    Feron, S., Heinrichs, H. & Cordero, R., 05.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, S. 1-22 22 S., 443.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The impact of supervisory board composition on CSR reporting: Evidence from the German two-tier system

    Dienes, D. & Velte, P., 11.01.2016, in: Sustainability. 8, 1, S. 1-20 20 S., 63.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Pedagogies of preparedness: Use of reflective journals in the operationalisation and development of anticipatory competence

    Gardiner, S. & Rieckmann, M., 07.08.2015, in: Sustainability. 7, 8, S. 10554-10575 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    What is sustainable agriculture? A systematic review

    Velten, S., Leventon, J., Jager, N. W. & Newig, J., 18.06.2015, in: Sustainability. 7, 6, S. 7833-7865 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    The justice dimension of sustainability: A systematic and general conceptual framework

    Stumpf, K. H., Baumgärtner, S., Becker, C. & Sievers-Glotzbach, S., 09.06.2015, in: Sustainability. 7, 6, S. 7438-7472 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fit for the Future? A New Approach in the Debate about What Makes Healthcare Systems Really Sustainable

    Fischer, M., 01.2015, in: Sustainability. 7, 1, S. 294-312 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2014
  11. Erschienen

    Personal norms of sustainability and farm management behavior

    Olbrich, R., Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 06.08.2014, in: Sustainability. 6, 8, S. 4990-5017 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The Potential of IT for Corporate Sustainability

    Hack, S. & Berg, C., 02.07.2014, in: Sustainability. 6, 7, S. 4163-4180 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Involving Corporate Functions: Who Contributes to Sustainable Development?

    Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 19.05.2014, in: Sustainability. 6, 5, S. 3064-3085 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  2. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  3. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  4. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  5. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  6. Was müssen Führungskräfte können ?
  7. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  8. Das AECC Chemie stellt sich vor
  9. Das Recht auf Bildung
  10. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  11. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  12. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  13. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  14. MEX vocabulary
  15. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  17. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  18. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  19. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  20. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  21. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  22. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  23. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  24. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  25. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  26. Bildungskapital und berufliche Position
  27. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  28. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  29. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  30. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  31. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  32. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.