DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Gender and Politics
//
Publikationen
//
Gender and Politics,
2662-5814
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Anna Santa Cruz
Projekte
Der Beitrag von Schule zur Bewältigung der globalen Konsumherausforderung: Konzeptionelle Klärungen und empirische Beiträge im Spannungsfeld zwischen Erziehungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft.
Aktivitäten
Internationale Tagung der Gesellschaft für Musikforschung - 2010
Genealogie und Praxis der Nachhaltigkeit. Zum Erfordernis einer Wissenssoziologie der Nachhaltigkeit
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser
The European Consortium for Political Research (Externe Organisation)
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf ausgewählte Aspekte professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des DFG-Projekts Co²CA
Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. (Externe Organisation)
Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor
Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Zu Bodenhydrologie und Kohlenstoffhaushalt sandiger Ackerböden im Klimawandel: Umgang mit Unsicherheiten bei der Modellierung
Tagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht der DGPuK - 2009
Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Preise
Hans-Eberhard-Piepho-Preis für Ideen im kommunikativen Fremdsprachenunterricht 2013 (Sonderpreis): Sonderpreis, Kategorie schulpraktische Arbeiten
Publikationen
Infodemic Preparedness and COVID-19
Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
Archival research on sustainability-related executive compensation.
Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
Der Handabdruck: Ein Ansatz zur Messung positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten. Stand und Ausblick
Population ecology of the rare carabid beetle Carabus variolosus (Coleoptera : Carabidae) in North-west Germany
School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
Lernende Tourismusregionen
The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
Das Ende der alten Zeitungsindustrie
Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
Presse / Medien
Pressevorschau: Das Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft im Mai
ERGEBNISPRÄSENTATION ZUM SCHULLEITUNGSMONITOR DEUTSCHLAND MIT ANSCHLIESSENDER GESPRÄCHSRUNDE
Japan hat die Nase vorn. Was deutsche Unternehmen von ihren internationalen Wettbewerbern lernen können
Berufliche Aus- und Weiterbildung als Schlüssel zum nachhaltigen Wirtschaften