Die Rehabilitation, ‎0034-3536

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    Curriculum Hannover – webbasierte vs. analoge Durchführung der psychosomatischen Nachsorge und vs. Care as usual

    Dahmen, A., Gao, L., Keller, F. M., Lehr, D., Becker, P. & Lippke, S., 22.08.2022, in: Die Rehabilitation. 61, 4, S. 287-296 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2013
  4. Erschienen

    Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation

    Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)

    Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 164-172 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation

    Mittag, O., Kohlmann, T., Meyer-Moock, S., Meffert, C., Farin, E., Meyer, T., Gerdes, N., Pohontsch, N., Moock, J., Jelitte, M., Löschmann, C., Bitzer, E.-M. & Raspe, H., 04.04.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 2, S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2012
  8. Erschienen

    Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene

    Meyer-Moock, S., Moock, J., Mittag, O. & Kohlmann, T., 01.04.2012, in: Die Rehabilitation. 51, 2, S. 118-128 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2005
  10. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"

    Zwingmann, C., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.10.2005, in: Die Rehabilitation. 44, 5, S. 307-315 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Shedding Some Light on Economics in Philippians
  2. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  3. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  4. Doppelrepräsentation und mathematische Begabung
  5. Innovative public governance in times of crisis
  6. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  7. Red List of marine macroalgae of the Wadden Sea
  8. Drawing Lessons: Ruth Asawa’s Early Work on Paper
  9. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  10. Tetrabutylammonium prolinate-based ionic liquids
  11. The universe of group representation in Germany
  12. Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education
  13. The contagion effect of environmental violations
  14. Corporate Governance after the Death of the King
  15. Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur
  16. Grenzenlose feministische Nachhaltigkeit vor Ort?
  17. Independent local lists in East and West Germany
  18. Logistische Lageranalyse und Methodenvalidierung
  19. Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit?
  20. The Timing of Daily Demand for Goods and Services
  21. Understanding the Greenhouse Effect by Embodiment
  22. Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung
  23. The use of pseudo-causal narratives in EU policies
  24. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  25. Shifts in N and P Budgets of Heathland Ecosystems
  26. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks
  27. Die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der USA
  28. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  29. Managing Supplier Requirements with HSE Accounting
  30. The Effect of Social Class on Agency and Communion
  31. A Multilab Replication of the Ego Depletion Effect