Die Rehabilitation, ‎0034-3536

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2005
  2. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"

    Zwingmann, C., Moock, J. & Kohlmann, T., 01.10.2005, in: Die Rehabilitation. 44, 5, S. 307-315 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. 2012
  4. Erschienen

    Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene

    Meyer-Moock, S., Moock, J., Mittag, O. & Kohlmann, T., 01.04.2012, in: Die Rehabilitation. 51, 2, S. 118-128 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2013
  6. Erschienen

    Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation

    Mittag, O., Kohlmann, T., Meyer-Moock, S., Meffert, C., Farin, E., Meyer, T., Gerdes, N., Pohontsch, N., Moock, J., Jelitte, M., Löschmann, C., Bitzer, E.-M. & Raspe, H., 04.04.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 2, S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation

    Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)

    Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 164-172 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. 2022
  10. Erschienen

    Curriculum Hannover – webbasierte vs. analoge Durchführung der psychosomatischen Nachsorge und vs. Care as usual

    Dahmen, A., Gao, L., Keller, F. M., Lehr, D., Becker, P. & Lippke, S., 22.08.2022, in: Die Rehabilitation. 61, 4, S. 287-296 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  2. Innovative Popular Science Communication? Materiality, Aesthetics and Gender in Science Slams
  3. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  4. "Taking the pulse" of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle
  5. SBSE-GC-ECD/FPD in the analysis of pesticide residues in Passiflora alata Dryander herbal teas
  6. High quality extrudates from aluminum chips by new billet compaction and deformation routes
  7. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin
  8. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  9. Zur Vereinbarkeit rationalistischer und kulturalistischer Ansätze in der Politikwissenschaft
  10. Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
  11. Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
  12. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  13. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  14. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  15. Determinants of entrepreneurial intent: A meta-analytic test and integration of competing models
  16. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien
  17. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  18. Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
  19. IWRM through WFD implementation? Drivers for integration in polycentric water governance systems
  20. TextGraphs 2024 Shared Task on Text-Graph Representations for Knowledge Graph Question Answering
  21. Patients' experiences in a guided Internet- and App-based stress intervention for college students
  22. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests