Didaktik Deutsch, ‎1431-4355

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS

    Neumann, A., 03.2012, in: Didaktik Deutsch. 32, S. 63-85 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule: Lese- und Rechtschreileistungen in den Jahrgangsstufen 1-4

    Weinhold, S., 2009, in: Didaktik Deutsch. 14, 27, S. 53-75 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch

    Schmitz, A., 2021, in: Didaktik Deutsch. 26, 50, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses: Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?

    Schmitz, A., 2015, in: Didaktik Deutsch. 20, 39, S. 42-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation: Rezension von / null

    Philipp, M., 2008, in: Didaktik Deutsch. 14, 24, S. 76-81 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Medien in deutschdidaktischer Perspektive

    Saupe, A., 2009, in: Didaktik Deutsch. 15, 26, S. 105-111 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Mündliche Schlüsselqualifikationen erwerben: ein DGSS-Zertifikat für Schüler/innen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Didaktik Deutsch. 10, 17, S. 101 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Schreibkompetenz Hamburger Schülerinnen und Schüler in der 11. Klasse: Ergebnisse aus LAU11 und ULME1

    Neumann, A., 2006, in: Didaktik Deutsch. 12, 21, S. 20-43 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Schreib-Lese-Prozesse, Lehrprozesse und Unterrichtsprozesse

    Holle, K., 12.2002, in: Didaktik Deutsch. 2012, 12, S. 4-22 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigation of hot workability behavior of as-cast Mg–5Sn–2Ca (TX52) magnesium alloy through processing map
  2. Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America
  3. Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature
  4. Singing, Playing and Performing in Popular Music in the Age of Liquid Modernity
  5. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  6. Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe
  7. Gesundheit im Unternehmen
  8. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  9. Grassroots relational approaches to agricultural transformation in Latin America
  10. Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg
  11. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  12. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union
  13. Bemerkungen zu Jesaja 31,1-3
  14. Kontinuierliche Gestaltung skalierbarer Produktionsstufen
  15. Validation of the COVID-19 Digital Health Literacy Instrument in the Italian Language
  16. Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media
  17. Wahl:Freiheit?
  18. Assessment of Nonoccupational Exposure to DDT in the Tropics and the North
  19. Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung
  20. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  21. Flüssige Technokratie
  22. Comparative Study of AC-DC Rectifiers for Vibration Energy Harvesters
  23. Nachhaltigkeitsmanagement mit System
  24. Is the future still open? The mediating role of occupational future time perspective in the effects of career adaptability and aging experience on late career planning
  25. Zwischen Effizienz und Ethik
  26. Photo-degradation of the antimicrobial ciprofloxacin at high pH: identification and biodegradability assessment of the primary by-products
  27. Determinants of pollution
  28. CSR, moral licensing and organizational misconduct
  29. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
  30. Analysis of the Influence of Fibers on the Formability of Metal Blanks in Manufacturing Processes for Fiber Metal Laminates
  31. Unveiling disparities between planned and perceived equity arrangements in protected area co-governance

Presse / Medien

  1. Performance Saga