Berliner Journal fur Soziologie, ‎0863-1808

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2020
  2. Die Wechselwirkung zwischen Migrations- und Armutserfahrungen: Ein Erklärungsansatz für die intergenerationale Transmission von Armut in Familien mit Migrationshintergrund

    Zölch, J. & Böhnke, P., 01.12.2020, in: Berliner Journal fur Soziologie. 30, 3-4, S. 369-391 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2010
  4. Kontingenzprobleme sozialer Interventionen: Kindeswohlgefährdung und der organisierte Eingriff in den privaten Raum

    Alberth, L., Bode, I. & Bühler-Niederberger, D., 01.12.2010, in: Berliner Journal für Soziologie. 20, 4, S. 475–497 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Rituelle spiele mit beziehungen: Goffmans Normen zwischen Interaktionsordnung und ironischer Offenheit

    Dellwing, M., 12.2010, in: Berliner Journal fur Soziologie. 20, 4, S. 527-544 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2002
  7. Erschienen

    Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte? Talcott Parsons Professionssoziologie und die neuen ökonomischen Kulturvermittler

    Koppetsch, C. & Burkart, G., 01.12.2002, in: Berliner Journal für Soziologie. 12, 4, S. 531-549 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltig transformativ?
  2. Tunesische Transformationen
  3. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  4. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  5. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  6. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  7. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  8. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  9. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  10. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  11. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  12. Auctionning biodiversity conservation contracts
  13. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  14. Formen teilhabender Kritik
  15. Consumer Contracts and European Community Law
  16. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  17. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  18. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  19. The buzz before business
  20. Notting Hill Gate 4
  21. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  22. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  23. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  24. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  25. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  26. Keine Kohle für die Kohle
  27. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  28. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  29. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr