Portal durchsuchen

11 - 20 von 3.407Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. AfD-Verbot – ja oder nein?

    Holterhus, T. P.

    15.06.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Dauer-Frust im Job: So stoppen wir eine Negativspirale

    Venz, L.

    05.06.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Podacst "Das Salz für die Lehre": Episode: "Lehre digital denken mit Moodle"

    Schmidt, T.

    03.06.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Spes contra spem. Hoffnung jenseits der Ratio: Die Herausforderung der Theologie

    Mercorelli, P.

    22.05.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Gesundheit im Gepäck

    Venz, L.

    15.05.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Radverkehrsförderung 3.0

    Pez, P. & Seidel, A.

    02.09.2013.05.25

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Auf einen Tee mit Andrea Montua

    Venz, L.

    09.05.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Torjäger zum Sonderpreis - Torjägerinnen allerdings nicht

    Tohoff, L. & Mechtel, M.

    08.05.25

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Redeweisen
  2. Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
  3. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt
  4. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  5. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  6. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden
  7. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  8. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  9. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  10. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  11. Europäischer Emissionshandel
  12. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  13. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  14. Politikberatung in der Umweltpolitik
  15. Product Variety
  16. Kulturelles Erbe und Tourismus
  17. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  18. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  19. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  20. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  21. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Den Tod des Autors begraben
  24. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  25. Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"
  26. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  27. Pathways to energy sustainability
  28. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  29. Musik und Straße
  30. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  31. Governance Transfer by Regional Organizations
  32. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  33. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  34. Buena Vista, die Musik Kubas
  35. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  36. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  37. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  38. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  39. Metallography of Mg Alloys
  40. European Green Deal
  41. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?