Suche nach Fachgebiet

sortieren: Datum
  1. Changing Production Planning Through Circular Economy

    Schulz, J.

    14.10.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Entwässerung – klimafreundlich und energieeffizient

    Heger, J. & Hempel, M. C.

    26.09.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Preis für Professor der Leuphana

    Klusemann, B.

    12.01.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Studierende im Porträt: Dennis Kröger – Ein messbarer Erfolg

    Kröger, D., Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    13.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Studierende im Porträt: Katharina Benz – Plötzlich Wissenschaftlerin

    Benz, K., Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    28.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Spielerisch optimieren

    Heger, J., Schmidt, M., Voß, T. & Maier, J. T.

    30.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Der Zahlendreher

    Mercorelli, P.

    02.09.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Assistenzsysteme: „Roboter werden nicht müde“

    Mercorelli, P. & Hülsmann, M.

    08.07.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. LOW COST AUTOMATION – eine Alternative zur menschenleeren Fabrik

    Meier, N., Georgiadis, A. & Müller-Polyzou, R.

    17.12.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Keitai-Kommunikation
  2. Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine
  3. Political Careers in Multi-Level Systems
  4. Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?
  5. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  6. Achtsamkeit – woher und warum
  7. The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics
  8. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  9. §§ 1–13 Hohe-See-Einbringungsgesetz (HSEG)
  10. Die Heimat der Anderen
  11. Stefan Panhans
  12. Diversity Deficits: Resisting the TEF
  13. Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption
  14. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  15. Between Drudgery and "Promesse du bonheur"
  16. Futurizing politics and the sustainability of real-world experiments
  17. "Beide Künstler sind begeistert für ein und dasselbe hohe Ziel." - Karl May und Sascha Schneider
  18. Tourism in the Face of Environmental Risks
  19. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media: Aerobic biodegradation and photoproducts identification by LC-UV-MS/MS
  20. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  21. The influence of age and sex on speed–strength performance in children between 10 and 14 years of age
  22. Assessing a financial incentive for reducing length of stay of psychiatric inpatients
  23. The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database
  24. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  25. Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern
  26. Sternenstaub
  27. Technology, Megatrends and Work
  28. Socialities of practice
  29. The Inverse Domino Effect
  30. Das Wesen totaler Herrschaft
  31. An der goldenen Nabelschnur / Attached by an Umbilical Cord of Gold
  32. Effectiveness of Medical Rehabilitation on Return-to-Work Depends on the Interplay of Occupation Characteristics and Disease
  33. Gründungsmarketing
  34. Effects of Institutions on Human Capital Investment: A Comparison of Policies in Japan, Germany and the USA
  35. Werden
  36. Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor
  37. Identifying the Research and Infrastructure Needs for the Global Assessment of Hazardous Chemicals Ten Years after Establishing the Stockholm Convention
  38. Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten