Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Daniela Böhringer - Organisator*in

Sarah Hitzler - Organisator*in

Martina Richter - Organisator*in

Im modernen Wohlfahrtsstaat haben sich ausdifferenzierte institutionalisierte Kontexte für Hilfsbeziehungen ausgebildet. Angesichts eines steigenden und sich weiter ausdifferenzierenden gesellschaftlichen Hilfebedarfs bilden sich darüber hinaus selbstorganisierte Hilfeformen und Unterstützungspraktiken aus. Obwohl unterschiedliche Disziplinen sehr zentral am Hilfebegriff ausgerichtet sind, bleibt dieser aber bislang – insbesondere mit Blick auf die Praxen des Helfens – untertheoretisiert.

Die Tagung adressierte diesen Umstand, indem sie Wissenschaftler*innen versammelte, die vornehmlich mit qualitativer Methodologie empirisch in Feldern geforscht haben, in denen geholfen wird, oftmals ohne diesen Umstand zu fokussieren. Eingeladen waren Vertreter*innen der Sozialen Arbeit, der Pflegewissenschaften, der Diakoniewissenschaft, der Psychologie, der Ethnologie, der Linguistik und der Soziologie, um anhand unterschiedlich angelegter Studien das Helfen in seinen vielfältigen Praktiken und Formen sichtbar werden zu lassen und davon ausgehend ein empirisch fundiertes Verständnis davon zu erlangen, worin Hilfe besteht.
07.11.201908.11.2019
Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

Veranstaltung

Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?": ‚HELFEN‘ ALS SITUATIVES UND ORGANISATIONALES PHÄNOMEN

07.11.1908.11.19

Bielefeld, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anke Karber
  2. Tim Dornis

Projekte

  1. UNIBRAL

Aktivitäten

  1. Trinitarische Eschtologie
  2. Applied Vegetation Science (Zeitschrift)
  3. Describing consumer competence: A transdisciplinary approach
  4. Symposium: On the boarders between language skills
  5. Mapping the Field of Contemporary Art
  6. II Conference of the programme on Ecosystem Change and Society - PECSII 2017
  7. “Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation
  8. Companion Proceedings of the 10th International Conference on Learning Analytics & Knowledge LAK20
  9. 1st conference of the COST Action IS0906 "Transforming Audiences, Transforming Societies" - COST ISO0906 2011
  10. Expert Meeting
  11. Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review
  12. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism
  13. Key Lecture: The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens
  14. Mentorin (Programm via:mento)
  15. American Studies Journal (Fachzeitschrift)
  16. Institutionalizing the Responsible Management Logics in Sustainability Transitions: A Multi-Level Perspective
  17. At eye level? - Cooperative Knowledge Production in Transformative Research
  18. Analyzing Pre- and In-Service Teachers‘ Feedback Practice With Microteaching Videos
  19. From Systems Engineering (SE) to Smart Infrastructures
  20. Variation revisited: Language use across the Englishes (Deutscher Anglistentag, Saarbrücken)
  21. ‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires
  22. 39th EGOS Colloquium - EGOS 2023
  23. International Explorations of Collaborations: How do Research-Practice Partnerships in Europe Compare With Those in the U.S.?
  24. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries
  25. IAMCR Conference - IAMCR 2006