Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Daniela Böhringer - Organisator*in

Sarah Hitzler - Organisator*in

Martina Richter - Organisator*in

Im modernen Wohlfahrtsstaat haben sich ausdifferenzierte institutionalisierte Kontexte für Hilfsbeziehungen ausgebildet. Angesichts eines steigenden und sich weiter ausdifferenzierenden gesellschaftlichen Hilfebedarfs bilden sich darüber hinaus selbstorganisierte Hilfeformen und Unterstützungspraktiken aus. Obwohl unterschiedliche Disziplinen sehr zentral am Hilfebegriff ausgerichtet sind, bleibt dieser aber bislang – insbesondere mit Blick auf die Praxen des Helfens – untertheoretisiert.

Die Tagung adressierte diesen Umstand, indem sie Wissenschaftler*innen versammelte, die vornehmlich mit qualitativer Methodologie empirisch in Feldern geforscht haben, in denen geholfen wird, oftmals ohne diesen Umstand zu fokussieren. Eingeladen waren Vertreter*innen der Sozialen Arbeit, der Pflegewissenschaften, der Diakoniewissenschaft, der Psychologie, der Ethnologie, der Linguistik und der Soziologie, um anhand unterschiedlich angelegter Studien das Helfen in seinen vielfältigen Praktiken und Formen sichtbar werden zu lassen und davon ausgehend ein empirisch fundiertes Verständnis davon zu erlangen, worin Hilfe besteht.
07.11.201908.11.2019
Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

Veranstaltung

Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?": ‚HELFEN‘ ALS SITUATIVES UND ORGANISATIONALES PHÄNOMEN

07.11.1908.11.19

Bielefeld, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Matthias Werner

Publikationen

  1. Reallabore im Kontext Transformativer Forschung
  2. Comprehensive analysis of the forming zone and improvement of diameter reduction prediction in the dieless wire drawing process
  3. The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life
  4. Approaches for the Simulation of Composite Extrusion - Possibilities and Limits
  5. Operaismo and the Wicked Problem of Organization
  6. Characterizing and evaluating successional pathways of fen degradation and restoration
  7. How and where to map supply and demand of ecosystem services for policy-relevant outcomes?
  8. Welt in der Hand / The World in Your Hand
  9. Impact of Auditor and Audit Firm Rotation on Accounting and Audit Quality
  10. Collaboration for a more sustainable agriculture – when does it work?
  11. Solar Rotation Velocity Determined by Coronal Bright Points – New Data and Analysis
  12. Intra- and interspecific tree diversity promotes multitrophic plant–Hemiptera–ant interactions in a forest diversity experiment
  13. Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions
  14. Networked Disruption
  15. Managerhaftung, D&O und Mittelstand
  16. Deformation microstructures and textures of cast Mg-3Sn-2Ca alloy under uniaxial hot compression
  17. TALIS (GEW)
  18. Silver Work
  19. Salivary cues
  20. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy
  21. Automaten
  22. Repeated 14CO 2 pulse-labelling reveals an additional net gain of soil carbon during growth of spring wheat under free air carbon dioxide enrichment (FACE)
  23. Schule - der Zukunft voraus
  24. High rate detection of gene mutations in preneoplastic and early neoplastic lesions of the human colon and rectum
  25. The US Healthcare System
  26. Global Climate Protection
  27. Information and the evolution of human communication
  28. Compressive strength and hot deformation behavior of TX32 magnesium alloy with 0.4% Al and 0.4% Si additions