Portal durchsuchen

6001 - 6020 von 9.687Seitengröße: 20
  1. 2014
  2. Money or Charity?: From (women's) social intention to commercial business models

    Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Schuster, C. L. (Sprecher*in)

    02.04.201405.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 5th International Leuphana Conference on Entrepreneurship, Creativity and Innovation - LCE 2015

    Tegtmeier, S. (Organisator*in)

    01.04.201431.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Senat (Organisation)

    Niemeyer, P. (Ordentliches Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. The Aesthetic Turn - SoSe 2014

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.201415.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. 4th Annual Research Conference of the Laboratory of Comparative Social Research - LCSR 2014

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Fallbasiertes Lernen mit Videos in unterschiedlichen Domänen der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Hell Is Other People? ender and Interactions with Strangers in the Workplace Influence a Person’s Risk of Depression.

    Diedrich, L. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Vilsmaier, U. (stellv. Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Schneider, J. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen, TUM School of Education, TUM connect 2014

    Müller, K. (Organisator*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  17. From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    31.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. International Convention and English Language Expo - TESOL 2014

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Smartphone vs. Schulbuch

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. La Crise de la dette souveraine européenne et la Cour constitutionnelle fédérale allemande

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung