Portal durchsuchen

1991 - 2000 von 7.773Seitengröße: 10
  1. 2019
  2. Professional Action Competence In Education For Sustainable Development: Developing Pre-sercie Teachers' Knowledge, Skills And Attitudes

    Barth, M. (Sprecher*in), Brandt, J.-O. (Sprecher*in), Merritt, E. (Sprecher*in) & Hale, A. (Sprecher*in)

    03.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Colonial Archaeology

    Leeb, S. (Sprecher*in)

    09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Jahrestagung Verein für Socialpolitik – VfS 2019

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Multilingual skills at the transition from school into vocational education and training: Students’ perceptions and experiences

    Brandt, H. (Präsentator*in)

    09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Stadtluft. Die meteorologisch utopische Stadt

    Zindel, H. (Sprecher*in)

    09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Contributions of declarative and procedural memory to second language accuracy and automatization

    Pili-Moss, D. (Sprecher*in)

    28.08.201931.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    27.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 13th Biennial Conference of the European Science Education Research Association -ESERA 2019

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.08.201930.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. International Class Actions Conference - 2019

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    23.08.201924.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Bourdieu's political capital revisited – Artists' political activities in view of the field theory

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Hoop, M. (Sprecher*in)

    21.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  2. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  3. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  4. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  5. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  6. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  7. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  8. Symposium DHB-Forum: Handball - Aktuelle Tendenzen und Forschungsperspektiven
  9. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft
  10. Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht
  11. Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds
  12. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  13. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  14. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  15. Schule, Gesundheit und Bildung – Perspektiven einer Vision für gutes gesundes Lernen und Lehren
  16. Coaching im inklusiven Sportspiel
  17. Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
  18. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  19. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  20. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  21. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B
  22. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum