Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

8821 - 8830 von 16.890Seitengröße: 10
  1. INTEGRATIVE BERUFSSCHULBILDUNG FÜR SOZIALPÃDAGOGISCHE BERUFE

    Neumann, A. (Gastredner*in)

    15.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Integrationsmaschine Stadt?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. "Integration on the ground" - Assumptions and Consequences of Neighbourhood Strategies

    Münch, S. (Sprecher*in)

    03.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Integration of Internal Audit into Corporate Governance Systems. Empirical Evidence from the European Union

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Integration of a Heat Storage System into an Existing Household

    Weist, K. (Präsentator*in)

    11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. "Integration durch Wohnen - Eine Genderperspektive"

    Münch, S. (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Integration als Gelingensbedingung transdisziplinärer Kooperationen in der Lehrkräftebildung

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Integrating Time Aspects into the Assessment of Sustainable Resource Management

    Weiser, A. (Präsentator*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    05.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung