Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

151 - 160 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Zootechnologies. A Media History of Swarm Intelligence

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    14.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Zootechnologies. A Media History of Swarm Intelligence

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    17.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Zoopolitics of Life and Death

    Stefanoni, C. (Organisator*in) & Timeto, F. (Organisator*in)

    17.10.202318.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Zoological Systematics (Fachzeitschrift)

    Staab, M. (Beirat)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  5. Zombieland: Agent-based Computer Simulation

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    27.04.201530.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Zivilrechtslehrervereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Halfmeier, A. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  7. Zivilrechtslehrervereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Dornis, T. W. P. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. Zivilrechtliche Haftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    31.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Zitation und Ich-Gebrauch: Hinführung zum argumentativen Schreiben

    Knorr, D. (Dozent*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Zielgruppenorientierter Masterplan für den Teutoburger Wald

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    24.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Personal and regional determinants of entrepreneurial acitivites
  2. Media communication on climate change and coastal protection:
  3. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  4. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  5. Einführung in die Kindheitsforschung
  6. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  7. Self-selection into export markets by business services firms
  8. A geology of media
  9. Reform der Abschlussprüfung
  10. Public boards
  11. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  12. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  13. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  14. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  15. Correction
  16. Schichten und der Zwischenraum
  17. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  18. MSPs for the SDGs
  19. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  20. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  21. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  22. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  23. Das Datenhandeln
  24. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  25. Climate change and society - communicating adaptation
  26. Sustainability Management Control
  27. "You Are The Only Person In This Conference"
  28. § 35 Republik Malta
  29. Handbuch Erlebnispädagogik
  30. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  31. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  32. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  33. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  34. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe: