Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

13301 - 13310 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    11.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Das Anfertigen von Notizen als Lösungsstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L.-M. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das Andere und das Fremde. Plädoyer für eine begriffliche Differenzierung im Rahmen der Literaturdidaktik.

    Gann, T. (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Das ADORE EU-Projekt "Teaching adolescent struggling readers"

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Das 5-Dollar-Neuron. Von biologischen Rechnern und rechnenden Biologen (Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Informatik)

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    28.09.200902.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Darstellung eines PID-reglers unter Einbindung freiwählbarer Störgrössen

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    01.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

    Großmann, R. (Opponent)

    22.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Dankbarkeit. Eine Übersicht zum Forschungsstand und Vorstellung eines Online Trainings mit Smartphone-App

    Lehr, D. (Dozent*in)

    05.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influence of Torsion on Precipitation and Hardening Effects during Aging of an Extruded AZ91 Alloy
  2. Ethos, Pathos, PowerPoint
  3. Leader support for recovery
  4. The Folding of the American Working Class in Mad Men
  5. Editorial
  6. Exploring the influence of testimonial source on attitudes towards e-mental health interventions among university students
  7. Optimising Patterns of Life Conduct
  8. Debattieren im Unterricht
  9. Fun and Military Games
  10. Concepts and Instruments for Facing the Challenges of Corporate Sustainability Management
  11. Multiscale analysis of thermoregulation in the human microvascular system
  12. A leverage points perspective on social networks to understand sustainability transformations
  13. Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public
  14. Calendar
  15. Study Protocol
  16. Five priorities to advance transformative transdisciplinary research
  17. QALD-9-ES: A Spanish Dataset for Question Answering Systems
  18. Between morality and the law
  19. The Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Employees Experiencing Adverse Working Conditions and Occupational Self-efficacy as a Mediator
  20. Organizational Wrongdoing, Boundary Work, and Systems of Exclusion
  21. Das Alltagsmedium Blatt
  22. Participation for effective environmental governance? Evidence from Water Framework Directive implementation in Germany, Spain and the United Kingdom
  23. Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0
  24. Consumer Online Search Behavior
  25. Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau
  26. Das Unvermeidliche vermeiden
  27. Putting the Instructional Leadership-Student Achievement Relation in Context
  28. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  29. In the Eye of the Beholder
  30. Fat or lean
  31. The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia
  32. Benchmarking nesting aids for cavity-nesting bees and wasps